Aus Ingenieursdenken und handwerklicher Technik erstanden die aufregendsten Klassiker der Sportwagengeschichte zur Freude ihrer Besitzer und Sammler. Auch vom Gehsteig wird gewunken!
Das Automobil kam als Sportwagen auf die Welt. Nicht als Limousine, nicht als Lastwagen. Die wahren Treiber des Automobilismus waren reiche junge Dandys, die sofort den sportlichen Wert der neuen Fortbewegung erkannten und Rennen ausrichteten. Das erste Rennen führte im Sommer 1894 über 126 Kilometer von Paris nach Rouen, 102 Fahrzeuge nahmen teil, darunter 39 Dampfwagen, 38 Benziner, fünf mit komprimierter Luft und eins mit Federantrieb. Diese rasante einsetzende Begeisterung hält bis heute an, und die Marke Porsche hat ein enormes Verdienst daran.
a+ das digitale Angebot der autorevue
Jetzt Abo wählen und weiterlesen.
Schon Abonnent:in? Hier einloggen.
weiter
Mit der Bestätigung des Kaufs stimmen Sie unseren AGBs und Datenschutzbestimmungen zu.