
Wasserstoff: Champagner für die Energiewende
Wasserstoff ist der naheliegendste Energieträger, um grünen Strom zu speichern. Aber der Umgang mit ihm ist schwierig und kostspielig. Das soll sich mit zunehmender Industrialisierung bessern, dann könnte er auch im Pkw attraktiv werden.

autorevue Magazin
Zuletzt aktualisiert am 30.10.2023
Es ist ein wenig still geworden in Sachen Brennstoffzelle und Pkw. Hyundai und Toyota haben jeweils ein Modell am Markt, seit mehreren Jahren, inzwischen in zweiter Generation und in nach wie vor unbedeutender Stückzahl. Kein Wunder, hakt es doch auch auf der anderen Seite: Von einem ernsthaften Aufbau einer Wasserstoff-Tankstellen-Infrastruktur kann angesichts von fünf öffentlichen Tankstellen österreichweit nicht wirklich die Rede sein. Ist das Thema schon wieder eingeschlafen?
Themen