Autorevue Logo

Neue Plug-in-Hybride: Wunder mit Widerspruch

Paid Content Identifier
Exklusiv für Abonnent:innen
Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
27 min
Neue Plug-in-Hybride: Wunder mit Widerspruch
Andreas Riedmann©Andreas Riedmann
  1. home
  2. Autowelt
Das Beste zweier Welten, sagen die einen, viel zu kompliziert und zu teuer, sagen die anderen. Wir sagen, wo ein Plug-in-Hybridantrieb wirklich sinnvoll ist und wo nicht.

Das Angebot an Plug-in-Hybriden ist in den letzten Wochen geradezu explodiert. Sie verbinden „das Beste aus zwei Welten“ – das versprechen jedenfalls die Marketingabteilungen der Hersteller gerne. Tatsächlich erscheint die Möglichkeit, je nach Fahrprofil mit Verbrennungsmotor oder Elektromotor zu fahren, als cleverer Ansatz: während der Woche in der Stadt rein elektrisch, am Wochenende zum Familienausflug mit Benzin. Zusätzlich ist es möglich, durch die Hybridfunktion Wunder mit Widerspruch Das Beste zweier Welten, sagen die einen, viel zu kompliziert und zu teuer, sagen die anderen. Wir sagen, wo ein Plug-in-Hybridantrieb wirklich sinnvoll ist und wo nicht. den Verbrennungsmotor in seiner Sparsamkeit zu unterstützen, da über die Elektrotechnik beim Ausrollen und Bremsen Bewegungsenergie zurückgewonnen werden kann.

Paid Content Identifier

a+ das digitale Angebot der autorevue

Jetzt Abo wählen und weiterlesen.

Schon Abonnent:in? Hier einloggen.

weiter
Mit der Bestätigung des Kaufs stimmen Sie unseren ABGs und Datenschutzbestimmungen zu.