Autorevue Logo

Neue Batterie-Technologien: Kommen jetzt die Super-Akkus?

Paid Content Identifier
Exklusiv für Abonnent:innen
Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
16 min
Neue Batterie-Technologien: Kommen jetzt die Super-Akkus?
Werk©Werk
  1. home
  2. Autowelt
Dass die Entwicklung der Fahrzeugbatterien eigentlich erst am Anfang steht, zeigten die letzten Ankündigungen der einzelnen Protagonisten. Es gibt vielversprechende neue Ansätze.

Von Claus Bünnagel

Wenn man heute über die Zukunft der Batterietechnik spricht, sollte man mit Tesla beginnen. Der US-Elektroauto-Pionier hat vergangenen September mit der Präsentation seiner neuen Batteriezellgeneration im 4680er-Format aufgezeigt, wohin die Reise wenigstens bis zur Mitte des aktuellen Jahrzehnts gehen wird. Es geht nicht um irgendwann einmal, im Rahmen eines nebulösen Forschungsprojekts, sondern ganz konkret um demnächst in einem Serienauto. Sollte die Tesla-Zelltechnologie ihre störungsfreie Funktionalität im Praxiseinsatz beweisen, könnten die drei großen Probleme der Elektromobilität – Reichweite, Ladedauer und Kosten – auf einen Schlag weitestgehend gelöst sein.

Paid Content Identifier

a+ das digitale Angebot der autorevue

Jetzt Abo wählen und weiterlesen.

Schon Abonnent:in? Hier einloggen.

weiter
Mit der Bestätigung des Kaufs stimmen Sie unseren ABGs und Datenschutzbestimmungen zu.
Ähnliche Artikel