Waffenhersteller Kalaschnikow, der vor allem für sein Sturmgewehr AK-47 bekannt ist, hat sich jetzt auf Tesla eingeschossen. Im Rahmen einer Messe in Moskau präsentierten die Russen ein Elektroauto im Retrolook, mit dem sie eigenen Angaben zufolge Tesla Konkurrenz machen wollen. Den CV-1, der vom Moskowitsch 1500 Kombi – einem sowjetischen Auto aus den 1970er Jahren – inspiriert wurde, bezeichnete Kalaschnikow vollmundig als „elektrisches Supercar“.
Ein Beitrag geteilt von Концерн Калашников (@concernkalashnikov) am Aug 23, 2018 um 6:49 PDT
Der CV-1 verfüge über eine Reihe „komplexer Systeme“ und Technologie, die das Unternehmen auf ein Level mit internationalen Elektroautoherstellern wie Tesla hebe, so Kalaschnikow in einem Statement. Man wolle sich explizit mit Tesla messen, da die Kalifornier auf diesem Gebiet derzeit sehr erfolgreich seien, so eine Kalaschnikow-Sprecherin gegenüber der russischen Nachrichten-Plattform RBC. Was genau den CV-1 besser als Tesla-Modelle machen soll, konkretisierte sie aber nicht.


Bis dato gibt es vom CV-1 auch erst einen Prototypen. Preisangaben für eine etwaige Serienversion des Fahrzeugs wurden daher noch nicht bekannt gegeben, ebenso wie konkrete Zeitpläne bezüglich des Marktstarts. Wenn das Auto fertig entwickelt sei, werde es über eine Reichweite von 350 Kilometer verfügen.