
Der US-Konzern General Motors steckt fast eine Milliarde Dollar in die Entwicklung eines neuen V8-Motors, ist in den Medien zu lesen. Brasilien will seine Klimaziele nicht mit Elektroautos, sondern mit Forcierung des Ethanol-Antriebs erreichen. China baut noch immer neue Kohlekraftwerke, um seinen Strombedarf zu decken, und solange Indien zur Erreichung der Klimaziele nicht mitmacht, haben wir ohnehin keine Chance. All diese zugespitzten Meldungen deuten darauf hin, dass Europa mit seiner relativ ambitionierten Klima- und Elektrifizierungsstrategie alleine dasteht und damit wirtschaftlich zusehends ausgebremst wird. Es lohnt einen Blick in die unterschiedlichen Weltregionen, um zu sehen, was dort tatsächlich Stand der Dinge ist.
a+ das digitale Angebot der autorevue
Jetzt Abo wählen und weiterlesen.
Schon Abonnent:in? Hier einloggen.