Autorevue Logo

75 Jahre Jeep: Immer bergauf

Paid Content Identifier
Exklusiv für Abonnent:innen
Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
13 min
  1. home
  2. Autowelt
Die erstaunliche Geschichte von Jeep, oder wie man sich 75 Jahre lang selbst neu erfindet und doch treu bleibt.

James M. Mead war von unten gekommen. Ein Wasserjunge, der Sportler bei Bewerben mit Getränken versorgte. Ein Lampenentzünder im heimatlichen Buffalo, bevor der elektrische Strom kam. Ein Straßenbahnverschieber. Ein ehrgeiziger junger Mann, nichtsdestotrotz. Mit 53 Jahren schließlich war er ganz oben angekommen: Senator für New York auf einem Ticket der Demokraten.

Mit 55 Jahren jedoch kam James Mead abermals von unten, nämlich vom Anfang der Treppe, die zum Kapitol in Washington D. C. führt. Dabei saß er hinter dem Lenkrad des ersten Prototypen des Willys Quad, dem Ergebnis einer Ausschreibung des Militärs für ein leichtes, universell einsetzbares Fahrzeug für den Zweiten Weltkrieg, das um Klassen geländegängiger war als die bislang verwendeten Umbauten auf Ford Model-T-Basis. Die Offroad-Qualitäten waren durch den Stunt am Kapitol bewiesen und dokumentiert. Im Bildtext zum Beweisfoto in der „Washington Daily News“ wird das Auto erstmals als „Jeep“ bezeichnet.

Paid Content Identifier

a+ das digitale Angebot der autorevue

Jetzt Abo wählen und weiterlesen.

Schon Abonnent:in? Hier einloggen.

weiter
Mit der Bestätigung des Kaufs stimmen Sie unseren AGBs und Datenschutzbestimmungen zu.
Ähnliche Artikel