Autorevue Logo

Alarm in der Tiefgarage: Brandgefahr von Elektroautos

Paid Content Identifier
Exklusiv für Abonnent:innen
Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
12 min
Alarm in der Tiefgarage: Brandgefahr von Elektroautos
shutterstock©shutterstock
  1. home
  2. Autowelt
Bilder brennender Elektroautos kennen wir zuhauf. Jetzt wird ihnen auch mancherorts wegen übler Brandgefahr die Einfahrt in Tiefgaragen verwehrt. Wird das zum großen Problem für die ganze Elektromobilität?

Beängstigende Meldungen über brennende Elektroautos gehören inzwischen schon beinahe zum Alltag. Jüngster Höhepunkt: Man lässt sie aus diesem Grund mancherorts nicht mehr in Tiefgaragen fahren. Streng genommen muss das natürlich auch für Hybridfahrzeuge gelten, denn sie besitzen ebenso mehr oder weniger große Batterien mit der gleichen Lithium-Ionen-Technologie. Das wäre ein herber Rückschlag für die Elektromobilität. Ein Leben ohne Tiefgaragen und Parkhäuser ist in Ballungsräumen nicht vorstellbar. Tatsächlich verbreiten brennende Autos Angst und Schrecken, egal ob elektrisch oder benzinbetrieben. Es ist auch nicht gänzlich zu verhindern, dass Autos in Brand geraten. Aber wie gefährlich ist die Situation wirklich? Und vor allem: Geht von Elektroautos eine größere Gefahr aus als von der Verbrennertechnologie?

Paid Content Identifier

a+ das digitale Angebot der autorevue

Jetzt Abo wählen und weiterlesen.

Schon Abonnent:in? Hier einloggen.

weiter
Mit der Bestätigung des Kaufs stimmen Sie unseren AGBs und Datenschutzbestimmungen zu.
Ähnliche Artikel