Autorevue Logo

Report: Batteriediagnose beim E-Auto

Paid Content Identifier
Exklusiv für Abonnent:innen
Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
11 min
Report: Batteriediagnose beim E-Auto
Andreas Riedmann©Andreas Riedmann
  1. home
  2. Autowelt
Das niederösterreichische Start-up Aviloo hat eine Methode entwickelt, den Gesundheitszustand einer Antriebsbatterie verlässlich zu bestimmen. Dieser „State of Health“ (SoH) soll den Kilometerstand beim Gebrauchtkauf eines E-Autos ablösen. Mitgründer Nikolaus Mayerhofer erklärt, wie.

Was war die Initialzündung zur Gründung? War zuerst schon die Batteriegesundheit im Visier oder habt ihr euch eher spielerisch genähert?

Wolfgang Berger, mein Gründungspartner – mittlerweile ist noch sein Bruder Marcus dazugekommen –, hat zu mir gesagt: Erfind etwas, das ich vermarkten kann, und dann machen wir eine Firma auf. Wir haben Ideen und Projekte gewälzt, und irgendwann so vor acht Jahren hat mich Wolfgang angerufen und gesagt, ich möchte mir ein gebrauchtes Elektroauto kaufen, weil die neuen sind so teuer. Kannst du die Batterie bewerten? Das wäre doch eine Geschäftsidee, das könnte viele interessieren. Ich habe ihn abgewimmelt und gesagt, das ist urkompliziert, ich war ja zehn Jahre bei GM, ich krieg die Codes nicht, ich krieg die Sprachbefehle nicht, es ist nichts standardisiert, es ist ein Wildwuchs.

Paid Content Identifier

a+ das digitale Angebot der autorevue

Jetzt Abo wählen und weiterlesen.

Schon Abonnent:in? Hier einloggen.

weiter
Mit der Bestätigung des Kaufs stimmen Sie unseren AGBs und Datenschutzbestimmungen zu.
Ähnliche Artikel