Bremsweg berechnen bei Schnee- und Eisfahrbahn Wie lange ist der Bremsweg und Anhalteweg bei Schnee- und Eisfahrbahnen? Und wie wird er berechnet? Wir haben nützliche Tipps und Formeln für euch.
Diese 5 Tipps verlängern die Lebensdauer eurer Bremsen Das Bremssystem zählt zu den wichtigsten Komponenten eines Pkws und gleichzeitig zu den meistbeanspruchten. Diese 5 Tipps erhöhen die Lebensdauer der Bremsen.
5 Kuriositäten von lustigen bis verbotenen Wunschkennzeichen 5 Kuriositäten, die das Wunschkennzeichen in Österreich mit sich gebracht hat.
Das hilft bei Rückenschmerzen und Nackenschmerzen beim Autofahren Rückenschmerzen und Nackenschmerzen beim Autofahren sind unangenehm und möglicherweise vermeidbar. Wir haben nützliche Tipps für euch.
Altöl richtig und kostenlos entsorgen Wie man Altöl kostenlos entsorgen kann und worauf man beim Kauf von Motoröl bei Onlineshops achten muss: Hier der kompakte Überblick.
Der richtige Feuerlöscher für das Auto Ein Feuerlöscher im Auto kann im Notfall einen größeren Brand verhindern. Aber Achtung: Nicht alle Feuerlöscher sind für den Einsatz im Auto geeignet. Warum ein Pulverlöscher nicht als Autofeuerlöscher geeignet ist? Alle Infos und passende Autofeuerlöscher hier im Überblick.
Was hilft wirklich gegen Müdigkeit beim Autofahren? Übermüdung ist eine häufige Unfallursache. Was also tun, wenn man während der Autofahrt müde wird?
Geschwindigkeitsindex bei Reifen Der Geschwindigkeitsindex der Reifen muss zur Höchstgeschwindigkeit des Autos passen. Hier der Überblick inklusive Index-Tabelle.
Gurtpflicht in Österreich: Alle Infos [+Ausnahmen] Gurtpflicht in Österreich: Welche Pflichten haben Fahrer und Mitfahrer, und welche Ausnahmen gibt es?
Warum beschlagen Scheinwerfer – und was hilft dagegen? Feuchte oder beschlagene Scheinwerfer (innen) weisen nicht unbedingt auf einen Schaden hin. Welche Ursachen es gibt und was gegen das sogenannte "Fogging" hilft.
Parken: 7 gängige Irrtümer Wir haben sieben der gängigsten Irrtümer zum Thema "Parken in Österreich" unter die Lupe genommen.
Profiltiefe messen: So geht’s ganz einfach Wer die Profiltiefe messen möchte, hat dazu mehrere Möglichkeiten. Mit einer Euro-Münze kann man einfach und schnell herausfinden, ob die Profiltiefe noch den Mindestanforderungen entspricht.