Autorevue Logo

Testfahrt Opel Grandland Plug-in Hybrid

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
1 min
  1. home
  2. Aktuell

Reicht leicht: Bis zu 1115 Kilometer sollen am Stück möglich sein, sagt Opel.

Bei unserer ersten Berührung mit dem Grandland konnten wir alle Motorisierungen testen, außer den Plug-in Hybrid, jetzt war auch das möglich.

Beeindruckende Reichweite: PHEV-Grandland überzeugt mit bis zu 1115 Kilometern

Die WLTP-Angabe beträgt kombinierte 879 Kilometer (87 davon sollen rein elektrisch zurückgelegt werden). Grandland Chefingenieur Dirk Kaminski meint allerdings, dass laut eigenen Tests unter realen Alltagsbedingungen bis zu 1115 Kilometer möglich waren – ohne externes Laden oder Tanken. Der Durchschnittsverbrauch soll laut diesen internen Tests 4,6 Liter betragen haben, 380 Kilometer wurden unterm Strich mit ruhendem Benzinmotor zurückgelegt. Bei unserer Testfahrt auf Mallorca konnten wir dem natürlich nicht auf den Grund gehen (viel weniger alltagsnah kann man einen Grandland nicht bewegen).

Harmonischer Antrieb und souveräne Leistung: Grandland PHEV in der Praxis

Schon aber konnten wir die harmonische Abstimmung erfahren, der Antriebsstrang passt hervorragend zur deutlich aufgewerteten Baureihe. Die kombinierten 195 PS und 350 Newtonmeter haben leichtes Spiel mit dem großen SUV, der Vierzylinder-Benziner wirkt deutlich souveräner als der Dreizylinder-Mild-Hybrid. Preislich ordnet er sich mit 44.149 Euro zwischen Letzterem und dem etwas teureren Stromer ein.

Über die Autoren

Jahresabo ab 6,65€ pro Monat
Ähnliche Artikel