
Die Welt ist längst voller wegweisender Könner-, Alleskönner- und Perfektionistenautos. Da tut es gut, wenn ein Auto einfach nur Auto ist. Ein Kommentar von Rudolf Skarics.
Hier gleich die erste unumgängliche Bemerkung nach dem Losfahren: Der Suzuki ist preiswert, sein Plastik riecht auch einigermaßen danach und sieht auch nicht besonders gut aus. Vielleicht sollte man ihn einfach mit offenen Fenstern ein wenig in der Sonne stehen lassen und die Sache wäre erledigt.
Das Fünfganggetriebe nimmt die Gangwahl manchmal ein bisschen gelassen entgegen, Trennschärfe zwischen den Schaltebenen ist nicht so ganz seine Stärke, wir haben aber schon ausreichend Schlimmeres erlebt. Zur Erregung eines kleinlichen Autotesters reicht es allemal, im Alltag sind diese Unschärfen aber eher wurscht. Man sitzt ja selbst nicht gar so exakt.