
Maserati Grecale Folgore: Wie oft, sagten Sie, wurden Sie vom Blitz getroffen?
Eigentlich gar nicht. Ausgerechnet jetzt, wo das Wort Blitz Modellbezeichnung ist, kommt er bei Maserati nicht mehr vor. Dafür gibt’s Gnackwatschen auf Bestellung.

Maserati GranTurismo Modena: „Es ist ohne Prunk“
... dafür aber mit langer Motorhaube. So weit Maserati zur zweiten Generation seines nettunomotorisierten Coupés. Dem ist Folgendes hinzuzufügen.

Maserati Grecale Trofeo: Stabilo Boss
Der Grecale in seiner Eigentlichkeit: schnell, hart, laut, grell. Wenn man schon das Wesen einer Marke wie Maserati in ein SUV übe...

Blog
Nostalgie: Erinnerungen an den Maserati Boomerang
Der Maserati Boomerang von 1971 gilt heute als eines der wichtigsten Konzepte des Automobilbaus. Ein kleiner Ausflug in die Vergan...

Maserati MC20 Cielo: Geigen im Himmel
Maserati eröffnet seinen Supersportler MC20. Für die richtige Frisur sorgen vorerst 630 PS.

Wo Maserati hinwill [+ die schönsten Klassiker]
Eine bewegte Geschichte hat bald wer. Die von Maserati war besonders bewegt. Der Ausbau zur Elektromarke soll die ersehnte Stabili...

Maserati Grecale: Dreht sich der Wind?
Vielleicht gelingt Maserati mit dem Grecale tatsächlich das, was die Italiener seit einer kleinen Ewigkeit versuchen und was sie a...

Maserati 3500 Spyder: Genie und Schönheit
Mit dem 3500 war Maserati Ende der 50er-Jahre gerettet – wieder einmal, wieder einmal längst nicht für immer. Bevor der Spyder i...

Maserati MC20: Vorkammermusik
Penible Orchestrierung mit Doppelbesetzung: zwei Brennräume, zwei Einspritzungen, zwei Zündkerzen, zwei Turbolader. Maserati nimmt...

Autowelt
Der Chrysler mit Maserati-Beteiligung, was ihm auch nichts half
Er war weder besonders innovativ, noch eine Augenweide und hatte keinen Erfolg – obendrein war er auch noch zu teuer, der Chrysler...

Kaufberatung Maserati Biturbo: Bitte um Geduld
Wer etwas höheren Wartungsaufwand und üppigere Ersatzteilpreise einkalkuliert und nicht der letzten Perfektion nachläuft, kann hie...