Spikereifen: Wichtige Infos zur Verwendung in Österreich Was man beachten muss, wenn man in Österreich mit Spikereifen fahren möchte: Die wichtigsten Infos im Überblick [+ Regelungen in den Nachbarländern].
Illegale Autorennen: Welche Strafen sind möglich? Welche Strafen drohen bei einer Beteiligung an illegalen Autorennen? Wir geben einen Überblick über die aktuelle Gesetzeslage und mögliche Verschärfungen.
Autokennzeichen: 6 No-Gos Eigentlich logisch, aber dennoch passiert es häufig: Strafen wegen verschmutzen Kennzeichen. Diese 6 No-Gos solltet ihr unbedingt kennen.
Mein Auto wurde abgeschleppt – was jetzt? Nicht nur ärgerlich, sondern auch teuer wird es, wenn das eigene Auto abgeschleppt wird. Welche Kosten auf euch zukommen, erfahrt ihr hier.
Wie reagiert man bei Aquaplaning richtig? Auf nassen Fahrbahnen kommt es häufig zu Unfällen. So gerät man bei Aquaplaning nicht ins Schleudern.
Unfallbericht: Ausfüllhilfe, Vorlage & Infos Was ist der europäische Unfallbericht, woher bekommt man eine Vorlage und wie füllt man das Formular richtig aus?
7 Tipps fürs Taxifahren: Taxifallen im In- und Ausland Wir sagen euch, wie ihr richtig mit dem Taxi unterwegs seid und geben euch 7 wichtige Tipps um im In- und Ausland möglichst in keine Falle zu tappen.
Trampen: Was muss man beim Autostoppen beachten? Wer Autostoppen als Fortbewegungsmöglichkeit auswählt sollte unbedingt die wichtigsten Grundregeln kennen. Wir haben Tipps und Regeln zum Autostoppen.
Amaxophobie, die Angst vorm Autofahren und was dagegen hilft Amaxophobie, also wenn die Angst vor dem Auto so groß ist, dass sie zu einem unüberwindbaren Hindernis wird. Die Ursachen und was man dagegen tun kann.
Fußgänger: Die Rechte und Pflichten im Straßenverkehr Fußgänger sind ganz klar die schwächsten Verkehrsteilnehmer und deshalb mit besonderen Rechten ausgestattet, einige Rechte und Pflichten erfahrt ihr hier.
Auffahrunfall: Wer auffährt hat Schuld? Mythos oder Tatsache: Wir gehen der Frage nach, ob beim Auffahrunfall immer der Auffahrende Schuld trägt.
Darf ich meinen Anhänger auf der Straße parken? Wer seinen Anhänger ohne Zugfahrzeug parken möchte und keine eigene Garage oder Parkplatz hat, benötigt einen öffentlichen Parkplatz. Was muss dabei beachtet werden?
Mindestgeschwindigkeit: Regelungen und Strafen in Österreich Wir gehen den Fragen nach: Wie hoch ist die Mindestgeschwindigkeit auf Österreichs Autobahnen? Und welche Strafen drohen bei einem Verstoß?
Kann man auch als Fußgänger oder Radfahrer Fahrerflucht begehen? Bei einem Unfall mit anschließender Fahrerflucht muss zwangsläufig nicht unbedingt ein Auto beteiligt sein. Wir gehen der Frage nach, ob Radfahrer oder Fußgänger ebenfalls betroffen sind.
Rund um den Kreisverkehr: Regeln, Irrtümer und Infos Welche Regeln im Kreisverkehr zu beachten sind – und welche diesbezüglichen Irrtümer sich immer noch hartnäckig halten.
Licht- und Hupzeichen als Warnung vor Radarfallen: Erlaubt oder strafbar? Ist es erlaubt oder verboten andere Verkehrsteilnehmer per Licht- oder Hupzeichen vor Radarfallen und Verkehrskontrollen zu warnen?
Rettungsgasse im Ausland: Die Bestimmungen in Österreichs Nachbarländern In Österreich ist die Rettungsgasse bei Staubildung seit 2012 Pflicht. Doch wie sieht die Regelung im benachbarten Ausland aus?
Rückwärts einparken auf oldschool Aller Anfang ist schwer, vor allem beim Einparken. Rückwärts einparken ist für etliche Autofahrer ein Stressfaktor, muss es aber nicht sein. Hier eine Schritt-für-Schitt-Anleitung.
Betrunken im Auto schlafen: Erlaubt oder strafbar? Wer Alkohol getrunken hat, sollte nicht Auto fahren, ganz klar. Aber ist es eigentlich erlaubt betrunken im Auto zu schlafen?
Halten und Parken verboten: Alle Infos zu Halte- und Parkverboten in Österreich Alle wichtigen Informationen zu Halte- und Parkverboten in Österreich findet ihr hier. Inklusiver Ausnahmen, Strafen und Definitionen.
Warum man mit Flip-Flops, Badeschlapfen & Co nicht Auto fahren sollte Wer mit sommerlichem Schuhwerk Auto fährt, riskiert damit nicht nur eine mangelhafte Kontrolle über das Fahrzeug, sondern muss im Extremfall sogar mit strafrechtlichen Konsequenzen rechnen.
Wunschkennzeichen: Was ist erlaubt, welche Kosten fallen an? Wer in Österreich ein Wunschkennzeichen an seinem Fahrzeug haben möchte, muss mehrere Punkte berücksichtigen und mit nicht unerheblichen Kosten rechnen.
Richtig einparken in der Garage Nicht immer einfach: Richtig einparken in der Garage. Wir geben euch Tipps für die optimale Benutzung einer Park-Garage.
IG-L: Was das Immissionsschutzgesetz-Luft für Autofahrer bedeutet Die wichtigsten Informationen rund um die Tempolimits nach IG-L (Immissionsschutzgesetz-Luft) in Österreich.
Fahrerflucht: Welche Strafen drohen und wie man sich als Unfallbeteiligter richtig verhält Dass Fahrerflucht kein Bagatelldelikt ist, ist wohl jedem klar. Aber ab wann macht man sich schuldig, welche Unterscheidungen gibt es und welche Strafen drohen?
Autoversicherung in Österreich: Die wichtigsten Informationen im Überblick Kfz-Haftpflicht, Teilkasko oder Vollkasko: Welche verschiedenen Arten von Autoversicherungen es gibt und worauf man beim Abschluss achten sollte.
Mopedauto: Wichtige Infos & gesetzliche Regelungen Lenkberechtigung, Pickerl, Mitführpflichten und mehr: Was man wissen sollte, wenn man in Österreich ein Mopedauto fahren möchte.
Checkliste: So muss ein Fahrrad ausgestattet sein Um am Straßenverkehr teilnehmen zu dürfen, muss ein Fahrrad der Fahrradverordnung entsprechen. Diese Ausrüstung braucht es dafür.
Betrunken Fahrrad fahren: Diese Strafen drohen Wer unter Alkoholeinfluss Fahrrad fährt, muss in Österreich mit empfindlichen Konsequenzen rechnen - von der Geldstrafe bis zum Führerscheinentzug.
Autofahrer vs. Fußgänger: Rechte und Pflichten der Autofahrer Fußgänger gefährden, behindern oder rücksichtslos behandeln: Wer sich dazu als Autofahrer hinreißen lässt, hat laut StVO mit saftigen Strafen zu rechnen.