Härtere Strafen für Raser: Alle Neuerungen seit 1. September im Überblick "Raser-Paket": Seit 1. September gibt's härtere Strafen für extremes Schnellfahren. Alle Neuerungen findet ihr hier im Überblick.
Wie reagiert man bei Aquaplaning richtig? Auf nassen Fahrbahnen kommt es häufig zu Unfällen. So gerät man bei Aquaplaning nicht ins Schleudern.
Fahrerflucht: Welche Strafen drohen und wie man sich als Unfallbeteiligter richtig verhält Dass Fahrerflucht kein Bagatelldelikt ist, ist wohl jedem klar. Aber ab wann macht man sich schuldig, welche Unterscheidungen gibt es und welche Strafen drohen?
Warum man mit Flip-Flops, Badeschlapfen und Co nicht Auto fahren sollte Wer mit sommerlichem Schuhwerk Auto fährt, riskiert damit nicht nur eine mangelhafte Kontrolle über das Fahrzeug, sondern muss im Extremfall sogar mit strafrechtlichen Konsequenzen rechnen.
Betrunken Fahrrad fahren: Diese Strafen drohen Wer unter Alkoholeinfluss Fahrrad fährt, muss in Österreich mit empfindlichen Konsequenzen rechnen - von der Geldstrafe bis zum Führerscheinentzug.
Checkliste: So muss ein Fahrrad ausgestattet sein Um am österreichischen Straßenverkehr teilnehmen zu dürfen, muss ein Fahrrad der Fahrradverordnung entsprechen. Diese Ausstattung braucht es dafür.
Darf ich meinen Anhänger auf der Straße parken? Dürfen Anhänger auf öffentlichen Parkplätzen abgestellt werden?
Radfahren im Straßenverkehr: Die 9 größten Irrtümer Wir haben 9 gängige Irrtümer rund ums Thema Radfahren im Straßenverkehr unter die Lupe genommen.
Mein Auto wurde abgeschleppt, was jetzt? Nicht nur ärgerlich sondern teuer wird es, wenn das eigene Auto abgeschleppt wird. Welche Kosten auf euch zukommen und wo ihr besonders aufpassen müsst, erfahrt ihr hier.
Alkohol am Steuer: Diese Strafen drohen Mit diesen Konsequenzen müssen alkoholisierte Autofahrer in Österreich rechnen – zusätzlich zu dem erhöhten Risiko, einen Unfall zu verursachen.
Rund um den Kreisverkehr: Regeln, Irrtümer und Infos Welche Regeln im Kreisverkehr zu beachten sind – und welche diesbezüglichen Irrtümer sich immer noch hartnäckig halten.
Neuerungen für Autofahrer 2021 [NoVA, Kfz-Steuer, Vignette] Das sind die wichtigsten Änderungen, die 2021 auf österreichische Autofahrerinnen und Autofahrer zukommen.
Bremsweg berechnen bei Schnee- und Eisfahrbahn Wie lange ist der Bremsweg und Anhalteweg bei Schnee- und Eisfahrbahnen? Und wie wird er berechnet? Wir haben nützliche Tipps und Formeln für euch.
Die 7 größten Fehler bei Stau – und wie man sie vermeiden kann Stau im Straßenverkehr ist oft selbst verschuldet. Die 7 größten Fehler, die zum Staudilemma führen, hier im Überblick.
Betrunken im Auto übernachten: Erlaubt oder strafbar? Wer Alkohol getrunken hat, sollte nicht Auto fahren, ganz klar. Aber ist es eigentlich erlaubt betrunken im Auto zu schlafen?
Neuerungen für Autofahrer 2020 [NoVA, Vignette, Parkgebühren] Neuerungen im Straßenverkehr 2020: Das sind die wichtigsten Änderungen für österreichische Autofahrerinnen und Autofahrer im neuen Jahr.
Rettungsgassen im Ausland: Die Bestimmungen in Österreichs Nachbarländern In Österreich ist die Rettungsgasse bei Staubildung seit 2012 Pflicht. Doch wie sieht die Regelung im benachbarten Ausland aus?
Wie entsteht ein Stau? Und wie kann er verhindert werden? Staus auf dem täglichen Weg zur Arbeit oder zur Urlaubszeit gehören längst zum gewohnten Straßenbild. Dabei wäre dieses Ärgernis leicht zu vermeiden.
Auffahrunfall: Wer auffährt hat Schuld? Mythos oder Tatsache: Wir gehen der Frage nach, ob beim Auffahrunfall immer der Auffahrende Schuld trägt.
Alle Fahrschulen in Wien: Preise für A-, B- und Moped-Schein Eine Übersicht aller Fahrschulen in Wien. Die Preise für den A-, B- und Moped-Schein. Sowie den L17 und den B-Dual-Schein (L-Taferl).
Rückwärts einparken auf oldschool Aller Anfang ist schwer, vor allem beim Einparken. Rückwärts einparken ist für etliche Autofahrer ein Stressfaktor, muss es aber nicht sein. Hier eine Schritt-für-Schitt-Anleitung.
Das Auto richtig in der Garage einparken Nicht immer einfach: Richtig einparken in der Garage. Wir geben euch Tipps für die optimale Benutzung einer Park-Garage.
5 gängige Park-Fallen, die sehr teuer werden können Auf der Suche nach einem Parkplatz wird so manch Autofahrer erfinderisch und missachtet mitunter geltende Verkehrsregeln, die Folge ist – neben Geldstrafen – abgeschleppt zu werden.
Wie man richtig Erste Hilfe leistet Jeder ist dazu verpflichtet, bei einem Unfall Erste Hilfe zu leisten. Wer tatsächlich in eine solche Situation kommt, sollte einige Verhaltensregeln beachten.
Falschparken: 6 gängige Vergehen [+ Strafen] Die gängigsten Parkvergehen im Überblick: Welche Strafen drohen - und was es kostet, wenn das Fahrzeug abgeschleppt wurde.
Vergleich: Verkehrsstrafen in Europa Der Europa-Überblick zeigt die Unterschiede in den einzelnen Ländern bei der Strafhöhe für Verkehrsvergehen.
Wirtschaftsfaktor Autobahn: Zahlen, aber schnell Autobahnen versprachen uns die große Freiheit, brachten aber auch Stau und Ärger, bescherten uns das Autobahnpickerl und womöglich bald die streckenabhängige Maut.
Digitale Vignette für Österreich: Alle Infos im Überblick Die digitale Vignette kommt nach Österreich: Ab 2018 wird die herkömmliche Klebevignette um ein digitales Angebot erweitert. Hier findet ihr alle Informationen zum Thema auf einen Klick.
Sommerreiseverkehr 2018: Das sind die Stau-Hotspots Im Reiseverkehr brauchen Autofahrer besonders starke Nerven: Die Stau-Hotspots und verkehrsstärksten Wochenenden im Sommer 2018.