Was ist das ESP und wie funktioniert es? ESP aka Elektronisches Stabilitätsprogramm: Des Elches Vermächtnis.
Was ist das ABS und wie funktioniert es? Was genau ist eigentlich das ABS (Antiblockiersystem), und wie funktioniert es?
Die 7 wichtigsten Reifenbestandteile im Überblick Ein Autoreifen besteht aus über 20 verschiedenen Komponenten. Alle Reifenbestandteile erfüllen dabei einen wichtigen Zweck.
Sequentielles Getriebe Als sequentielle Getriebe werden automatisierte Schaltgetriebe bezeichnet. Vorläufer dieser Technik sind seit vielen Jahren bei Motorrädern bekannt.
Was bedeuten diese 8 Auto-Begriffe eigentlich? Möglicherweise habt von diesen 8 Begriffen aus der Autowelt schon mal gehört, euch aber nie getraut zu fragen, was sie eigentlich bedeuten.
Porsche Tiptronic: Wie fährt man richtig? Wir sagen euch, warum die Tiptronic den Elfer rettete und heute nicht so schlecht ist. Wenn man denn einige Besonderheiten berücksichtigt und Tricks anwendet.
E-Fuels: Sonne und Wind im Tank Aus Wind- und Sonnenenergie hergestellte synthetische Kraftstoffe sollen Benzin und Diesel ersetzen und so den Verbrennungsmotor CO2-neutral machen. Was einfach und logisch klingt, hat einige Tücken.
Brabham BT46B – Gordon Murrays legendärer F1-Staubsauger Mit dem Brabham BT46B hat der britische Rennstall 1978 einen großen Ventilator zur Abtriebserzeugung ersonnen und damit sehr weit abseits ausgelatschter Pfade eine Antwort auf die überlegene Konkurrenz gefunden. Für kurze Zeit zumindest.
Wie funktioniert ein stufenloses Automatikgetriebe? Bei stufenlosen Automatikgetrieben heißt es, Schaltruck ade! Wir erklären euch, wie es funktioniert.
Wie funktioniert der Range Extender? Der Range Extender verlängert die Reichweite des Elektroautos. Aber wie funktioniert er und welchen Nachteil gibt es?
Das Manifest: der W12 von Piëch „Ein Manifest, das der technologische Hammerwerfer Ferdinand Piëch mit derartiger Wucht losgeschleudert hat, dass es noch weit bis in die Zukunft hinausfliegen wird“ sei der W12-Motor.
Stroboskopeffekt, „Wagon Wheel Illusion“ oder warum drehen sich Räder im Film rückwärts? Es ist wohl jedem schon mal im Fernsehen oder Kino aufgefallen: Scheinbar rückwärtsdrehende Räder, während sich das Fahrzeug nach vorne bewegt. Hier die Erklärung, was es damit auf sich hat.
kW in PS umrechnen [Online-Rechner] Woher kommt eigentlich die Bezeichnung PS, wie werden sie berechnet - und wie kann man kW in PS umrechnen?
Reifenbauarten: Der Unterschied zwischen Diagonal- und Radialreifen Vor 70 Jahren wurde der Diagonalreifen bei Autos vom Radialreifen abgelöst. Die Geschichte und der Unterschied von Diagonal- und Radialreifen hier im Überblick.
Der Porsche 6-Zylinder-Boxermotor erklärt Porsche-911-Fahren ist, und das hat sich nach dem Ende der Luftgekühlten nicht geändert, stets auch eine Frage der Musikalität.
Was macht der Zahnriemen im Auto? Der Zahnriemen ist berüchtigt als Schadensquelle – aber was macht der Zahnriemen eigentlich im Auto?
Wie funktioniert das Planetengetriebe? Wie funktioniert ein Planetengetriebe? Wie ist ein Planetengetriebe aufgebaut und welche Arten gibt es? Hier findet ihr alle Antworten.
Was ist eine Wandlerautomatik und wie funktioniert sie? Die Wandlerautomatik bietet klassischen Schaltkomfort, aber wie funktioniert sie eigentlich? Wir sagen es euch.
Wie funktioniert das Doppelkupplungsgetriebe? Doppelt hält besser? Wir erklären, wie das Doppelkupplungsgetriebe funktioniert.
Wie funktioniert ein Allradantrieb? Wir erklären, wie der Allradantrieb funktioniert, beleuchten die Vor- und Nachteile, und stellen die wichtigsten Automodelle aus der Geschichte des Allradantriebs vor.
Welche Motor-Bauformen gibt es? Wir haben für euch eine Übersicht der unterschiedlichen Motor-Bauformen zusammengestellt: V, W, X,... – So kann der Motor unter der Haube aufgebaut sein.
Was ist ein Differential und wie funktioniert es? Das Differential: Im Autolexikon erklären wir euch die Funktionsweise des Differentials, auch das Sperr- und das Kegelraddifferential finden Erwähnung.
Die Geschichte der SUV Das SUV ist längst zu einem der beliebtesten Karosseriebauformen avanciert und in aller Munde. Kaum ein Autohersteller, der keines im Sortiment hat. Aber was heißt eigentlich SUV?
Wie funktioniert das automatisierte Schaltgetriebe? Automatik ist nicht gleich Automatik. Was ist denn eigentlich ein automatisiertes Schaltgetriebe und wie funktioniert es?
Wie funktioniert die elektrische Servolenkung? Die elektronische Lenkkraftunterstützung hat mehrere Vorteile gegenüber der (veralteten) hydraulischen Lenkung. Wir geben euch einen Überblick.
Was ist der Sturz beim Auto? Wie das Rad zur Straße steht. Wir erklären was der Sturz ist. Geben euch eine Eselsbrücke und erklären, wann es zu Änderungen der Haftverhältnissen kommt.
Was ist ein Diffusor? Der Abtrieb, der aus der Tiefe kam: Wir erklären den Diffusor in Praxis und Theorie.
Was ist die Spur bei einem Auto? Die Spur beim Auto erklärt. Was ist der Unterschied zwischen Vorspur und Nachspur und was passiert, wenn die Spur falsch eingestellt ist?
Wie man mit Drehmoment, Drehzahl und Leistung Motoren vergleicht Diese drei Kennwerte liefern das harte Zahlenmaterial für den Vergleich von Motoren.
Was ist eine Differentialsperre und wie funktioniert sie? Wie funktioniert die Differentialsperre? Hier gibt's alle Infos zu den verschiedenen Bauarten und Funktionen der Differentialsperre.