
Sommerreifen-Test 2019: Ergebnisse des ÖAMTC zu 32 geprüften Reifen
Beim von ÖAMTC, ADAC und Partnern durchgeführten Sommerreifen-Test 2019 wurden 16 Modelle der Dimension 215/65 R16C T und 16 Modelle der Dimension 185/65 R15 H/V getestet.
Beim von ÖAMTC, ADAC und Partnern durchgeführten Sommerreifen-Test 2019 wurden 16 Modelle der Dimension 215/65 R16C T und 16 Modelle der Dimension 185/65 R15 H/V getestet.
Der Winter ist da – mit diesen Tipps kommen Autofahrer gut durch die nächste Kältewelle.
Auch für das Autofahren gilt: Beim Kuppeln braucht’s Gefühl und Liebe. Wer die Kupplung schonend behandelt, kann ihre Lebensdauer drastisch erhöhen.
Wie sehen die gesetzlichen Regelungen beim Fahren mit einem E-Roller in Österreich und Deutschland aus? Wir geben euch den Überblick.
Wir stellen die gängigsten 5 Mythen zum Thema Alkohol und Autofahren auf den Prüfstand. Und stimmt die Rechnung 2 Bier = 0,5 Promille?
Wie lange ist der Bremsweg und Anhalteweg bei Schnee- und Eisfahrbahnen? Und wie wird er berechnet? Wir haben nützliche Tipps und Formeln für euch.
Anhalte-, Reaktions- und Bremsweg berechnen leicht gemacht. Wissenswertes für die Führerscheinprüfung.
Auf dem Weg zum Führerschein stellen sich etliche Fragen, wir beantworten hier die 11 häufigsten Fragen zum Thema Führerschein in Österreich.
Der Allradantrieb: Wir erklären, wie Allradantrieb funktioniert. Die Vorteile und Nachteile, sowie die wichtigsten Automodelle mit Allrad der Geschichte.
Die Elektrifizierung des Antriebs ist voll im Gang. Die unterschiedlichsten Konzepte haben alle das gleiche Ziel: Energie einzusparen oder zumindest zurückzugewinnen. Nicht alle Systeme sind jedoch für jeden Einsatz ideal.