Dieser Volvo war seiner Zeit voraus – um Jahrzehnte! In den 1970er Jahren blickt Volvo mit dem VESC in die Zukunft und präsentiert Sicherheitstechniken die heute zum Standardrepertoire zählen.
Diese 4 Mopedautos haben 5 Sterne im Crashtest erhalten – zusammen! Bei einem Euro NCAP Crash Tests ließ der ÖAMTC vier Mopedautos antreten. Fazit: 5 Sterne, aber für alle zusammen und das Risiko eines tödlichen Unfalls ist sehr hoch.
Scheinwerfer richtig einstellen Neuzulassungen von Autos ab Baujahr 1990 müssen, bis auf Ausnahmen, eine Regulierung der Leuchtweite ermöglichen, sprich die Scheinwerfer müssen verstellbar sein. Warum und wie funktioniert es?
Soll das Rauchen im Auto verboten werden? Argumente gegen das Rauchen im Auto gibt es viele. Aber sind diese Grund genug, um es in Österreich zu verbieten, wie das in anderen Ländern der Fall ist?
Verkehrskontrolle: So verhaltet ihr euch richtig! Ihr werdet von der Polizei angehalten, es kommt zu einer Verkehrskontrolle. Keine Panik! Wir sagen euch, wie ihr am besten mit dieser Situation umgeht.
So werden die Scheiben richtig sauber Für den vollen Durchblick - so putzt ihr eure Autoscheiben richtig
Das richtige Verhalten nach einem Wildunfall Wie man Wildunfälle vermeidet - bzw. im Notfall richtig reagiert.
Was muss man beim Anschieben des Autos beachten? Wenn die Autobatterie schwächelt und niemand zur Stelle ist, der euch Starthilfe geben könnte, hilft nur eines: Schieben.
Wie stellt man die Seitenspiegel beim Auto richtig ein? Für den vollen Durch-, Rück- und Rundumblick beim Autofahren müssen alle Spiegel korrekt eingestellt sein – so einfach geht's
Flügeltüren öffnen, wenn das Auto auf dem Dach liegt Wie werden eigentlich Flügeltüren geöffnet, wenn das Auto auf dem Dach liegt? Für die Antwort wurde dieser arme SLS AMG geopfert. Wir sagen danke für den Einsatz!
Beim Kauf von Sommerreifen sollte auf diese 7 Dinge geachtet werden Was bei und vor der Anschaffung neuer Sommerreifen zu beachten ist, erfahrt ihr hier.
Extrem-Crashtest bei 193 km/h Dieses Video demonstriert eindrucksvoll, wie viel von einem Auto bei einem Aufprall mit 193 km/h übrig bleibt: So gut wie nichts.
Rettungsgasse bilden Bei Stau muss man eine Rettungsgasse bilden. Wie es geht und warum wir es tun sollten.