Was mache ich bei einer Geisterfahrer-Meldung? Am selben Autobahnabschnitt wie ein Geisterfahrer unterwegs zu sein, ist eine Horror-Vorstellung. Was ihr tun könnt, um eine Begegnung zu vermeiden.
Autokennzeichen: 6 No-Gos Eigentlich logisch, aber dennoch passiert es häufig: Strafen wegen verschmutzen Kennzeichen. Diese 6 No-Gos solltet ihr unbedingt kennen.
Crashtest mit 200 km/h Ein Auto wird auf Tempo 200 beschleunigt, ein anderes ist in einiger Entfernung geparkt, ersteres wird gleich mit ungeheuerlicher Wucht und ungebremst einschlagen.
Silvester-Feuerwerk: So schützt man sein Auto Wie euer Auto bzw. der Autolack auch den explosivsten Tag des Jahres gut übersteht und wer für Schäden haftet: Hier der Überblick, wie ihr zu Silvester euer Auto schützen könnt.
Feuerwerkskörper im Auto transportieren: Das sollte man beachten Rund um den Jahreswechsel wird das Thema Feuerwerk und Pyrotechnik auch für Autofahrer relevant. Was etwa sollte beim Transport von Feuerwerkskörpern beachtet werden?
Autofahrer vs. Fußgänger: Rechte und Pflichten der Autofahrer Fußgänger gefährden, behindern oder rücksichtslos behandeln: Wer sich dazu als Autofahrer hinreißen lässt, hat laut StVO mit saftigen Strafen zu rechnen.
Lkw hat Schädelweh Viper ist ein Sportwagen, Vipern sind Giftschlangen und HT1 Viper stellt sich allem in den Weg. Dieser Lkw musste das schmerzvoll erfahren.
Golf II vs. Golf VII: 30-jährige Evolution im Crashtest Etwa 30 Jahre liegen zwischen dem VW Golf II und dem Golf VII. Wie sich in dieser Zeit die Sicherheit für die Fahrzeuginsassen erhöht hat, zeigt ein aktueller Crashtest.
Fußgänger: Die Rechte und Pflichten im Straßenverkehr Fußgänger sind ganz klar die schwächsten Verkehrsteilnehmer und deshalb mit besonderen Rechten ausgestattet, einige Rechte und Pflichten erfahrt ihr hier.
Das Rechtsfahrgebot: Allseits bekannt, teils wenig beachtet Das Rechtsfahrgebot wird oftmals missachtet, was viele Autofahrer zur Weißglut treibt und zu gefährlichen Situationen führen kann. Folgendes sollte jeder Verkehrsteilnehmer wissen.
Schnell weg – Autodiebstahl & Fahrzeugforensik Autodiebstahl geht flink wie einst, aber er passiert seltener. Denn die 2009 gegründete Sonderkommission Kfz und ihre Fahrzeugforensiker operieren höchst erfolgreich, und man kann auch selbst ein wenig tun, um sein Auto vor Diebstahl zu schützen.
Weniger Alkolenker, mehr Drogenlenker: Ein neuer Trend? So viele Drogenlenker wie noch nie zuvor wurden 2017 von der Polizei angezeigt, während die Zahl der Alkolenker rückläufig ist. Wie groß ist das Problem wirklich?
Du sollst auf Schneefahrbahnen nicht zu schnell fahren Dieses Dashcamvideo zeigt uns was passiert, wenn auf Schneefahrbahn zu schnell gefahren wird. Anhalteweg beachten!
Darf ich mit einem kaputten oder fehlenden Außenspiegel weiterfahren? Wer mit einem kaputten Außenspiegel, oder mit gar keinem, unterwegs ist, der macht sich nicht nur Strafbar, es kann auch teuer werden. Aber ab wann gilt ein Spiegel wirklich als kaputt. Wir liefern die Antworten.
Dieser Truck befördert sich im Bruchteil einer Sekunde ins Jenseits Den Bügel taufen wir auf "Standfest". Am Steuer dieses Trucks wäre man, nun ja, Apfelmus.
Winterreifentest 2017: Die besten Pneus auf Eis und Schnee – getestet vom ÖAMTC Alle Ergebnisse des ÖAMTC-Winterreifentests 2017: 32 Winterreifen wurden getestet, davon werden nur 4 Winterreifen ohne Einschränkung empfohlen.
Leben retten mit System: Die Geschichte des ABS Dem ABS (Antiblockiersystem oder auch: ABV/Automatischer Blockierverhinderer) verdanken unzählige Menschen ihr Leben. Aber seit wann wird es eigentlich verbaut und wer war der erste?
Lkw-Kontrollgeräte: 4 von 10 manipuliert? Laut Schätzungen sind EU-weit etwa 40 Prozent der digitalen Kontrollgeräte in Lkw manipuliert, um die Aufzeichnungen der gesetzlichen Lenk- und Ruhezeiten zu umgehen. Was bedeutet das?
Alkolocks in Autos: 8 Fragen und Antworten Wem künftig in Österreich der Führerschein aufgrund von Alkohol am Steuer entzogen wird, hat die Möglichkeit das Alkolock-System anzuwenden. Aber wie funktioniert es und wie viel kostet es? Wir haben Fragen und Antworten zum Thema.
Crashtest: Tesla Model S verfehlte Bestnote erneut Das Tesla Model S erhielt im Crashtest des amerikanischen Prüflabors IIHS wieder nicht die Bestnote - beanstandet wurden die Sicherheitsgurte
Hitze im Auto: Wann darf man die Fensterscheibe einschlagen? Zivilcourage vs. Gesetz: In welchen Fällen es "erlaubt" ist, ein Kind oder auch ein Tier aus einem überhitzten Auto zu retten.
Crashtest-Videos: Tesla Model X ist sicherstes SUV Die US-amerikanische Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA gab dem Model X als erstem SUV die bestmögliche Bewertung in allen Kategorien - diese Videos zeigen, wieso das Elektro-SUV so gut abschnitt.
Folgetonhorn, das gallische Dorf im Kraftfahrgesetz Das Folgetonhorn darf getrost als eine der letzten Bastionen gegen die staatliche Regulierungswut angesehen werden. Wir sagen euch, warum dem so ist und warum der Postbus als strenge Ausnahme gilt.
Sommerreifentest 2017: Ergebnisse und Gewinner 31 Modelle wurden beim Sommerreifentest 2017 vom ÖAMTC überprüft. Es folgen die Ergebnisse für die Dimensionen 195/65 R15 V und 215/65 R 16 H.
Hohe Geldstrafen bei verschmutzten Kennzeichen Achtung bei verschmutzten Kennzeichen: Bei unleserlichen Nummerntafeln drohen hohe Geldstrafen. Wir sagen euch ab wann es teuer wird.
Ist man im geschlossenen Auto oder Cabrio vor einem Blitzeinschlag geschützt? Donner, Wetter, Blitz! Wie sicher sind die Insassen eines Autos während eines Gewitters? Was passiert, wenn der Blitz im Auto einschlägt? Wir sagen es euch.
Ist Autofahren im Krankenstand erlaubt? Viele lassen trotz Krankenstand das Auto nicht stehen. Gerade das kann aber in gewissen Fällen zu Problemen mit dem Arbeitgeber aber auch mit den Versicherungen führen.
Licht- und Hupzeichen als Warnung vor Radarfallen: Erlaubt oder strafbar? Ist es eigentlich erlaubt oder verboten andere Verkehrsteilnehmer mittels Licht- oder Hupzeichen vor Radarfallen und Verkehrskontrollen zu warnen?
Die 10 Gebote der Fahrsicherheit Wenn ihr diese Gebote befolgt, steigen die Chancen, zusammen mit euren Passagieren unfallfrei und gesund ans Ziel zu kommen!
Wie schleppe ich ein Auto richtig ab? Wenn nichts mehr geht, dann muss das Auto abgeschleppt werden. Aber wie? Wir sagen euch, was zu beachten ist.