Diese Fahrerassistenzsysteme für Pkw sind ab 2022/2024 verpflichtend Vom Notbremsassistenten bis zum Müdigkeitswarner: Diese Assistenzsysteme müssen bei neuen Autos bald zur Serienausstattung gehören.
Schaulustige: Diese Strafen drohen Bei der Rettung nach einem Unfall geht es nicht selten um Sekunden. Der Griff zum Handy sollte hier Priorität haben - und zwar ausschließlich um Hilfe zu holen!
Betrunken Fahrrad fahren: Diese Strafen drohen Wer unter Alkoholeinfluss Fahrrad fährt, muss in Österreich mit empfindlichen Konsequenzen rechnen - von der Geldstrafe bis zum Führerscheinentzug.
Schaulust als Schockbewältigung? Gaffen, aber nicht helfen: Ist die Schaulust ein "normales", menschliches Verhalten oder eine abnormale Persönlichkeitsstörung?
Autofahrer vs. Fußgänger: Rechte und Pflichten der Autofahrer Fußgänger gefährden, behindern oder rücksichtslos behandeln: Wer sich dazu als Autofahrer hinreißen lässt, hat laut StVO mit saftigen Strafen zu rechnen.
Schadenersatz und Haftung bei Steinschlag: Diese Rechte habt ihr Ein kleiner Stein reicht aus um bei höherer Geschwindigkeit auf der Windschutzscheibe seine Spuren zu hinterlassen. Aber wer haftet eigentlich bei einem Steinschlag?
Die Geschichte des ABS Dem ABS (Antiblockiersystem oder auch: ABV/Automatischer Blockierverhinderer) verdanken unzählige Menschen ihr Leben. Aber seit wann wird es eigentlich verbaut und wer war der erste?
Erste-Hilfe-Kasten fürs Auto: Das muss in den Verbandskasten Wer in Österreich mit einem Kraftfahrzeug unterwegs ist, muss Verbandszeug mitführen. Hier erfahrt ihr, was ein Erste-Hilfe-Kasten bzw. Verbandskasten fürs Auto beinhalten sollte.
Pannendreieck: Diese Bestimmungen gelten in Österreich Ein Pannendreieck muss in mehrspurigen Kfz mitgeführt werden. In welchen Fällen es aufgestellt werden muss und was es dabei zu beachten gilt, erfahrt ihr hier.
10 Dinge, die ein wirklich guter Autofahrer niemals tun würde Einen guten Autofahrer erkennt man daran, dass er im Straßenverkehr nicht wirklich auffällt, ähnlich einem Schiedsrichter, der das Spiel im Griff hat.
Ist man im geschlossenen Auto oder Cabrio vor einem Blitzeinschlag geschützt? Donner, Wetter, Blitz! Wie sicher sind die Insassen eines Autos während eines Gewitters? Was passiert, wenn der Blitz im Auto einschlägt? Wir sagen es euch.
8 Tipps zum richtigen Umgang mit Autoreifen Die Reifen halten den Kontakt zur Straße und sind damit ausschlaggebend für Sicherheit und Fahrspaß. Wir geben euch Tipps für den Umgang mit Autoreifen.
Wie schleppe ich ein Auto richtig ab? Wenn nichts mehr geht, dann muss das Auto abgeschleppt werden. Aber wie? Wir sagen euch, was zu beachten ist.
Verkehrskontrolle: So verhaltet ihr euch richtig! Ihr werdet von der Polizei angehalten, es kommt zu einer Verkehrskontrolle. Keine Panik! Wir sagen euch, wie ihr am besten mit dieser Situation umgeht.
Wie schont man die Kupplung und wie erkennt man einen beginnenden Defekt? Auch für das Autofahren gilt: Beim Kuppeln braucht's Gefühl und Liebe. Wer die Kupplung schonend behandelt, kann ihre Lebensdauer drastisch erhöhen.
Handbremse anziehen beim Parken: Pflicht oder unnötig? Muss beim Abstellen des Autos die Handbremse angezogen werden? Oder reicht es, wenn ein Gang eingelegt wird? Wir haben uns die Rechtsprechung angesehen.
Die sichersten Autos 2021 Die sichersten Autos: Das sind die "Klassenbesten" der Euro-NCAP-Crashtests aus dem Jahr 2021.
Vibrationen am Lenkrad: Mögliche Ursachen und Folgen Vibrationen am Lenkrad, die während der Fahrt deutlich zu spüren sind, sollten ernst genommen werden. Hier die möglichen Ursachen und Folgen.
Nachgerechnet: Was bringt zu schnell fahren wirklich? Die meisten österreichischen Autofahrer rasen zwar nicht, aber oft werden die Geschwindigkeitsbegrenzungen überschritten. Zahlt sich das wirklich aus?
Bremsweg berechnen Anhalte-, Reaktions- und Bremsweg berechnen leicht gemacht. Wissenswertes für die Führerscheinprüfung.
Pannenstatistik 2021: Die zuverlässigsten Autos aller Klassen Für die ADAC Pannenstatistik 2021 wurden rund 3,4 Millionen Pannenfälle aus dem Jahr 2020 analysiert.
Tipps für die Reise mit Kindern "Wann sind wir endlich da?" - 5 Worte, die jeden Autofahrer mit Kindern im Fahrzeug in den Wahnsinn treiben. Diese Tipps erleichtern lange Autoreisen mit Kindern.
Strafen bei schlecht oder falsch gesicherter Ladung Schlecht oder falsch gesicherte Ladung im Auto kann nicht nur zu verheerenden Schäden führen, sondern folgende Strafen nach sich ziehen.
Urlaub mit Hund: Autofahrt, Einreisebestimmungen, Transportsysteme & Co Wer mit dem Hund auf Urlaub fährt, sollte schon im Vorfeld einige wichtige Punkte beachten.
Stau vermeiden: Einfache Möglichkeiten für eine entspannte Urlaubsfahrt Wer ein wenig flexibel bezüglich Zeit, Routen oder Urlaubsort ist, kann sich die mühsamen Stunden im Stau ersparen.
Was hilft wirklich gegen Müdigkeit beim Autofahren? Übermüdung ist eine häufige Unfallursache. Was also tun, wenn man während der Autofahrt müde wird?
Das Auto richtig beladen [Praxis-Tipps] Tipps für die richtige Beladung eures Autos - damit ihr bei der nächsten Reise, Übersiedelung oder anderen Gelegenheiten perfekt vorbereitet seid.
Rauchen an der Tankstelle: Was kann wirklich passieren? Warum sind eigentlich das Rauchen von Zigaretten und das Hantieren mit Feuer an Tankstellen verboten? Wann besteht wirklich Explosionsgefahr à la Hollywood?
Falsch getankt – was tun? Wer versehentlich falsch getankt hat, muss schnell reagieren – sonst kann der Irrtum richtig teuer werden. Hier erfahrt ihr, was zu tun ist.