Keyless Go: ÖAMTC und ADAC warnen vor Sicherheitslücken [+ Testergebnisse] Keyless-Go-Systeme sind praktisch - aber auch ein Sicherheitsrisiko. ÖAMTC und ADAC haben getestet, welche Fahrzeuge sich knacken lassen.
Pannenstatistik 2022: Die zuverlässigsten Autos aller Klassen Für die ADAC Pannenstatistik 2022 wurden rund 3,5 Millionen Pannenfälle aus dem Jahr 2021 analysiert.
Pannenstatistik 2021: Die zuverlässigsten Autos aller Klassen Für die ADAC Pannenstatistik 2021 wurden rund 3,4 Millionen Pannenfälle aus dem Jahr 2020 analysiert.
Irrtümer rund um den Reisepass Rund um die Themen Autofahren und Reisepass gibt es etliche Missverständnisse. Wir klären die 8 hartnäckigsten Irrtümer auf.
Tipps für die Reise mit Kindern "Wann sind wir endlich da?" - 5 Worte, die jeden Autofahrer mit Kindern im Fahrzeug in den Wahnsinn treiben. Diese Tipps erleichtern lange Autoreisen mit Kindern.
Strafen bei schlecht oder falsch gesicherter Ladung Schlecht oder falsch gesicherte Ladung im Auto kann nicht nur zu verheerenden Schäden führen, sondern folgende Strafen nach sich ziehen.
Urlaub mit Hund: Autofahrt, Einreisebestimmungen, Transportsysteme & Co Wer mit dem Hund auf Urlaub fährt, sollte schon im Vorfeld einige wichtige Punkte beachten.
Stau vermeiden: Einfache Möglichkeiten für eine entspannte Urlaubsfahrt Wer ein wenig flexibel bezüglich Zeit, Routen oder Urlaubsort ist, kann sich die mühsamen Stunden im Stau ersparen.
Was hilft wirklich gegen Müdigkeit beim Autofahren? Übermüdung ist eine häufige Unfallursache. Was also tun, wenn man während der Autofahrt müde wird?
Tipps für Linksverkehr-Neulinge Verkehrte Welt: Diese Tipps können Autofahrern dabei helfen, sich in Ländern mit Linksverkehr schneller zurecht zu finden.
Das Auto richtig beladen [Praxis-Tipps] Tipps für die richtige Beladung eures Autos - damit ihr bei der nächsten Reise, Übersiedelung oder anderen Gelegenheiten perfekt vorbereitet seid.
Rauchen an der Tankstelle: Was kann wirklich passieren? Warum sind eigentlich das Rauchen von Zigaretten und das Hantieren mit Feuer an Tankstellen verboten? Wann besteht wirklich Explosionsgefahr à la Hollywood?
Falsch getankt – was tun? Wer versehentlich falsch getankt hat, muss schnell reagieren – sonst kann der Irrtum richtig teuer werden. Hier erfahrt ihr, was zu tun ist.
Was ist Winterdiesel – und wofür / wann braucht man ihn? Wie Winterdiesel Problemen bei niedrigen Temperaturen vorbeugt und ab wann sich der Griff zum Premium-Kraftstoff lohnt, erfahrt ihr hier.
Durchschnittsverbrauch online berechnen Trotz oder gerade wegen des Bordcomputers: Wie du deinen Durchschnittsverbrauch ganz einfach berechnen kannst.
Den Hund im Auto richtig transportieren (und andere Tiere) Ob nun Hunde oder Katzen, wer sein Tier im Auto transportiert, muss dieses auch ordnungsgemäß sichern. Wir sagen euch was ihr beachten müsst.
Die wichtigsten gelben Kontrollleuchten im Überblick Welche Bedeutung haben die gelben Kontrollleuchten auf der Armaturentafel? Ein Überblick über die wichtigsten gelben Symbole und wie man richtig reagiert.
Sommerreifen-Test 2022: Die besten Modelle des Jahres Alle Ergebnisse der Sommerreifen-Tests 2022: Der ÖAMTC hat Reifen der Dimensionen 185/65 R15 und 215/60 R16 getestet. Der ARBÖ testete Reifen der Dimension 195/55 R16. Hier findet ihr die besten Sommerreifen im Überblick.
Pannenstatistik 2020: Die zuverlässigsten Autos aller Klassen Für die ADAC Pannenstatistik 2020 wurden über 3,7 Millionen Pannenfälle aus dem Jahr 2019 analysiert.
Warum leuchtet die Motorkontrollleuchte gelb und was ist zu tun? Worauf die Motorkontrollleuchte hinweist, wenn sie gelb leuchtet und wie man richtig reagiert. Hier der kompakte Überblick.
Gurtpflicht in Österreich: Alle Infos [+Ausnahmen] Gurtpflicht in Österreich: Welche Pflichten haben Fahrer und Mitfahrer, und welche Ausnahmen gibt es?
Warnweste: Diese Bestimmungen gelten in Österreich Eine Warnweste gehört in jedes Auto, in Österreich gilt sowohl eine Mitführ- als auch eine Tragepflicht. Wissenswertes dazu erfahrt ihr hier.
Sommerreifen-Test 2021: Die besten Pneus des Jahres Alle Ergebnisse des Sommerreifen-Tests 2021: ÖAMTC, ADAC und Partner haben Reifen der Dimensionen 205/55 R16 91V und 225/50 R17 98Y getestet. Hier findet ihr die besten und schlechtesten Reifen im Überblick.
Darauf kommt es beim Scheibenfrostschutzmittel an Ein Scheibenfrostschutzmittel sorgt im Winter für klare Sicht - sofern die Rezeptur stimmt. Hier der Überblick, worauf man beim Kauf achten sollte und welcher Scheibenreiniger als Testsieger gekürt wurde.
Diese Fahrerassistenzsysteme für Pkw sind ab 2022/2024 verpflichtend Vom Notbremsassistenten bis zum Müdigkeitswarner: Diese Assistenzsysteme müssen bei neuen Autos bald zur Serienausstattung gehören.
Erste-Hilfe-Kasten fürs Auto: Das muss in den Verbandskasten Wer in Österreich mit einem Kraftfahrzeug unterwegs ist, muss Verbandszeug mitführen. Hier erfahrt ihr, was ein Erste-Hilfe-Kasten bzw. Verbandskasten fürs Auto beinhalten sollte.
Pannendreieck: Diese Bestimmungen gelten in Österreich Ein Pannendreieck muss in mehrspurigen Kfz mitgeführt werden. In welchen Fällen es aufgestellt werden muss und was es dabei zu beachten gilt, erfahrt ihr hier.
Sicher Autofahren im Herbst: Das ist zu beachten Heftiger Regen, dichter Nebel, erster Frost und nasses Laub auf den Straßen als Herausforderung: Tipps und Tricks rund ums Autofahren (nicht nur) im Herbst.
Autofahren bei Nebel: 5 Tipps zum richtigen Fahrverhalten Fahren bei Nebel gehört mitunter zu den gefährlichsten Situationen im Alltag eines Autofahrers. 5 Tipps, wie ihr sicher durch den Nebel kommt.
Was beim Kauf von Starthilfegeräten für Autobatterien wichtig ist Ein Starthilfegerät verschafft Abhilfe, wenn die Starterbatterie schlapp macht. Hier der Überblick der Stärken und Schwächen dieser Batteriebooster.