Sommerreifen-Test 2023: Die besten (und schlechtesten) Modelle Alle Ergebnisse des Sommerreifen-Tests 2023: Der ÖAMTC hat 50 Reifen der Dimension 205/55 R16 geprüft. Die besten und schlechtesten Pneus in der Übersicht.
Sommerreifen-Test 2022: Die besten Modelle des Jahres Alle Ergebnisse der Sommerreifen-Tests 2022: Der ÖAMTC hat Reifen der Dimensionen 185/65 R15 und 215/60 R16 getestet. Der ARBÖ testete Reifen der Dimension 195/55 R16. Hier findet ihr die besten Sommerreifen im Überblick.
Familienautos mit Platz für bis zu 3 Kindersitzen Kinder werden am sichersten auf Kindersitzen auf den Auto-Rücksitzen transportiert. Nur wenige Fahrzeuge bieten dafür ausreichend Platz.
Darauf kommt es beim Scheibenfrostschutzmittel an Ein Scheibenfrostschutzmittel sorgt im Winter für klare Sicht - sofern die Rezeptur stimmt. Hier der Überblick, worauf man beim Kauf achten sollte und welcher Scheibenreiniger als Testsieger gekürt wurde.
Autoscheiben reinigen: So werden sie richtig sauber Autoscheiben reinigen für den vollen Durchblick: Wie es funktioniert und was man dafür braucht.
Alkohol am Steuer: Diese Strafen drohen Diese Konsequenzen kann Alkohol am Steuer in Österreich mit sich ziehen – zusätzlich zu dem erhöhten Risiko, einen Unfall zu verursachen.
Verschmutzte Kennzeichen: Diese Strafen drohen Achtung bei verschmutzten Kennzeichen: Ist die Nummerntafel unleserlich, drohen im Extremfall hohe Geldstrafen.
Die Geschichte des Sicherheitsgurts, der alle 7 Sekunden ein Leben rettet Ein Blick auf die Geschichte des Sicherheitsgurts zeigt, wie sehr dieser mit anfänglicher Ablehnung zu kämpfen hatte und sich schließlich doch durchsetzen konnte.
Das Rechtsfahrgebot: Allseits bekannt, teils wenig beachtet Das Rechtsfahrgebot wird oftmals missachtet, was viele Autofahrer zur Weißglut treibt und zu gefährlichen Situationen führen kann. Folgendes sollte jeder Verkehrsteilnehmer wissen.
Was mache ich bei einer Geisterfahrer-Meldung? Am selben Autobahnabschnitt wie ein Geisterfahrer unterwegs zu sein, ist eine Horror-Vorstellung. Was ihr tun könnt, um eine Begegnung zu vermeiden.
Wie das Auto zu Silvester vor Feuerwerkskörpern geschützt wird Wie euer Auto bzw. der Autolack auch den explosivsten Tag des Jahres gut übersteht und wer für Schäden haftet: Hier der Überblick, wie ihr zu Silvester euer Auto schützen könnt.
Wie entsteht ein Stau? Und wie kann er verhindert werden? Staus auf dem täglichen Weg zur Arbeit oder zur Urlaubszeit gehören längst zum gewohnten Straßenbild. Dabei wäre dieses Ärgernis leicht zu vermeiden.
Tipps für Linksverkehr-Neulinge Verkehrte Welt: Diese Tipps können Autofahrern dabei helfen, sich in Ländern mit Linksverkehr schneller zurecht zu finden.
Ladungssicherung im Pkw: Wie das Auto richtig beladen wird [+Crashtest] Dass Ladung im Auto gut gesichert werden muss, ist gesetzlich vorgeschrieben. Doch was bedeutet das konkret, und wie gefährlich ist schlecht gesicherte Ladung eigentlich?
Feuerwerkskörper im Auto transportieren: Das sollte man beachten Rund um den Jahreswechsel wird das Thema Feuerwerk und Pyrotechnik auch für Autofahrer relevant. Was etwa sollte beim Transport von Feuerwerkskörpern beachtet werden?
Scheinwerfer richtig einstellen Neuzulassungen von Autos ab Baujahr 1990 müssen, bis auf Ausnahmen, eine Leuchtweitenregulierung ermöglichen, sprich die Scheinwerfer müssen verstellbar sein. Warum, auf welche Stufe und wie funktioniert es?
Ist Autofahren im Krankenstand erlaubt? Viele lassen trotz Krankenstand das Auto nicht stehen. Gerade das kann aber in gewissen Fällen zu Problemen mit dem Arbeitgeber aber auch mit den Versicherungen führen.
Bremsweg berechnen bei Schnee- und Eisfahrbahn Wie lange ist der Bremsweg und Anhalteweg bei Schnee- und Eisfahrbahnen? Und wie wird er berechnet? Wir haben nützliche Tipps und Formeln für euch.
Hitze im Auto: Wann darf man die Fensterscheibe einschlagen? Zivilcourage vs. Gesetz: In welchen Fällen es "erlaubt" ist, ein Kind oder auch ein Tier aus einem überhitzten Auto zu retten.
Keyless: ÖAMTC und ADAC warnen vor Sicherheitslücken [+ Testergebnisse] Keyless-Go-Systeme sind praktisch - aber auch ein Sicherheitsrisiko. ÖAMTC und ADAC haben getestet, welche Fahrzeuge sich knacken lassen.
Diese 5 Tipps verlängern die Lebensdauer eurer Bremsen Das Bremssystem zählt zu den wichtigsten Komponenten eines Pkws und gleichzeitig zu den meistbeanspruchten. Diese 5 Tipps erhöhen die Lebensdauer der Bremsen.
Gurtpflicht in Österreich: Pflichten, Strafen und Ausnahmen Im Sommer 1976 wurde die Gurtpflicht eingeführt. Hier für euch im Überblick: Alle Infos, Regeln und Ausnahmen rund um die Gurtpflicht.
Autositz einstellen: So wichtig ist die richtige Sitzposition Die richtige Sitzposition einzustellen ist eigentlich simpel, dennoch gilt es im Sinne der Sicherheit einiges zu beachten. Wie man den Autositz richtig einstellt und in welchen Sitzpositionen man niemals fahren sollte, erfahrt ihr hier.
Nebelschlussleuchte: Dieser Irrtum kann teuer werden Wann darf bzw. soll man die Nebelschlussleuchte verwenden, und wann sollte man lieber darauf verzichten? Alle Infos gibt's hier im Überblick.
Sicher Autofahren im Herbst: Das ist zu beachten Heftiger Regen, dichter Nebel, erster Frost und nasses Laub auf den Straßen als Herausforderung: Tipps und Tricks rund ums Autofahren (nicht nur) im Herbst.
Autofahren bei Nebel: 5 Tipps zum richtigen Fahrverhalten Autofahren bei Nebel ist eine besondere Herausforderung. Mit diesen 5 Tipps könnt ihr sie gut meistern.
Checkliste: Wie bereite ich mein Auto auf den Winter vor? Winterreifen, Türdichtungen, Kühlflüssigkeit, Frostschutzmittel: So übersteht das Auto den Winter ohne Probleme. Wir haben eine Checkliste für euch.
Gefahren bei Autofahrten mit Winterkleidung Besonders für Kinder steigt das Verletzungrisiko bei Autofahrten mit dicker Winterkleidung durch den falsch anliegenden Gurt.
Autokennzeichen: 6 No-Gos Eigentlich logisch, aber dennoch passiert es häufig: Strafen wegen verschmutzen Kennzeichen. Diese 6 No-Gos solltet ihr unbedingt kennen.
Sekundenschlaf – so erkennt ihr die Gefahr rechtzeitig und reagiert richtig Achtung Sekundenschlaf! Wir geben euch 7 Tipps gegen Müdigkeit beim Autofahren und sagen euch was NICHT gegen Müdigkeit hilft.