Ford Edge: Edge Badge Zuwachs in der SUV-Mittelklasse: Ford wagt sich mit der neuen Generation des Edge nun auch nach Europa.
Die wohl absurdeste Entscheidung in der Rennsport-Geschichte Die 24 Stunden von Le Mans 1966 standen im Zeichen des Ford GT und einer Entscheidung, die es so wohl noch nie gab und für Unverständnis sorgte.
Carroll Shelby soll’s richten Auf dem Weg zum großen Erfolg bei den 24 Stunden von Le Mans, wird Carroll Shelby ein wesentliche Rolle zuteil und Henry Ford II verschärft den Ton.
Fords Weg zum großen Ziel Auf dem Weg von Fords Ziel die 24 Stunden von Le Mans zu gewinnen, wird der schier übermächtige Konkurrent Ferrari bezwungen, dennoch dauert es, bis zum ganz großen Erfolg.
Wie alles begann mit dem Ford GT40 Sind es Zufälle oder Momente des Schicksals? Auf jeden Fall sind es Zusammenhänge, die vor 50 Jahren den Ford GT40 zum Gewinner der 24 Stunden von Le Mans machten.
Und dann kauft Ford Ferrari doch nicht Es ist schon eine schier unglaubliche Geschichte die die Zusammenhänge zeigt, warum Ford in Le Mans antreten musste.
Gewitterwarnung: Heavenly overboosted 350-PS-Granate, die sich permanent selber überholen möchte, macht auch familiär eine gute Figur.
1974er Ford Escort RS2000-R: Donuts als Verkaufsargument Nicht, dass wir ihn ohne nicht auch nehmen würden; aber dieses Video von einem frisch restaurierten, Donut-drehenden 1974er Ford Escort steigert das Verlangen zweifelsohne.
Ford GT: Gott aus der Unterwelt Unter strengster Geheimhaltung entwarf Ford im Keller seines Dearborner Forschungszentrums den neuen GT. Am Beginn der Rennsaison darf das Entwicklungsteam nun über Projekt-Details sprechen.
Spaßautos: Unser Leben im Freien Vernunft hatten wir schon. Mit einem lange nicht dagewesenen Sport- und Spaßwagen-Angebot erfreuen uns die Autohersteller in diesem Jahr. Freunde und Liebhaber dürfen sich auf die Rückkehr selbstbestimmten Autofahrens freuen.
Kommentar – Alles, Ford? Um eine gute Zukunft zu haben, will Ford auch für Nicht-Autofahrer interessant werden. Susanne Hofbauer fragt sich, ob Gratis-Kaffee und Kindergeburtstage dabei wirklich helfen können.
Ford S-Max 2,0 TDCi AWD Titanium – Maximilian Der größte unter Fords Mäxen in Neuauflage mit einem nie dagewesenen Angebot zur Entlastung des Fahrers – wovon eigentlich?
Papa, lass mich mal Auch in den 1930er Jahren lautete die Devise bei Sportwagen: Tiefer, sportlicher – extremer. Das zeigt uns ein Blick auf den wunderbaren Ford 40 Special Speedster.
Höhere Schule: VW Touran vs. Ford Grand C-Max vs. Renault Grand Scénic Mit der Neuauflage des VW Touran bekommt das Thema Familien-Van neuen Drive. Können die anderen noch mit? Oder spielt der Touran gar schon in einer anderen Liga?
Ford Mustang V8 Cabrio: König der Herzen Das Europa-Comeback des Ford Mustangs darf als gelungen bezeichnet werden. Wie fährt sich das stärkste Modell mit seinem 5-Liter-V8 in der Cabrio-Version?
Kaufberatung Ford Escort I: Escort-Service Freilich gilt Rost auch hier als größtes Thema, dafür glänzt der Escort mit technischer Anspruchslosigkeit – so man sich nicht für extrem hochgezüchtete Modelle entscheidet.
Schon mal von Fords Türkantenschutz gehört? Vom Ford Door Edge Protection System haben wir noch nie etwas gehört, dabei handelt es sich um einen genialen Türkantenschutz, noch dazu rein mechanisch.
Visualspicer Ford GT Legend: Papier, Schere, Auto Taras Lesko, der Designer hinter Visualspicer, ist für seine Bastelbögen für Papier-Sportwagen bekannt geworden. Jetzt legt er die Serie Ford GT Legend auf.
Das schnellste Raubtier an Land: Ford F-150 Raptor Ford spielt weiter groß auf. Nach dem stärksten Serien-Mustang aller Zeiten und dem neuen Ford GT zeigen uns die Amis das Gelände-Überfahrzeug, den Ford F-150 Raptor.
Finally! Der Ford Mondeo 2015 Nicht nur das der Ford Mondeo 2015 nach Europa kommt, Peter Ruch ist ihn schon gefahren, seine Eindrücke.
Kaufberatung Ford Mustang: No Car for Slow Men Die Technik des Mustang stammt aus der Großserie, sie ist (ziemlich) problemlos, und quasi alle Teile sind zu haben. Beim Blech sieht die Lage recht konträr aus.
Kaufberatung Ford Capri: Längen- mal Breitensport Der Ford Capri brachte 1968 die Idee des unkomplizierten Sportwagens nach Europa. Auch der Rost schien auf ihn gewartet zu haben.
100 Jahre Model T: Als Mr. Ford weinte Exkursion zum Religionsstifter der Bewegung. Mitten ins Herz des Amerikanisches Traums.