Das Saab 900 Cabrio ist bereits am Liebhabermarkt angekommen.
ARMATURENBRETT Hitze kann zu Rissen im Armaturenbrett führen, ebenso ein Schönheitsfehler wie Bläschen am Handschuhfachdeckel.
HECKSCHEIBE Die Heckscheibe selbst ist aus Glas und heizbar, so überlebt sie das Dach. Ihre Dichtung kann aber undicht werden, dann wird meistens mit Silikon abgedichtet, was nur mäßig elegant aussieht.
LÄNGSTRÄGER Der Batteriekasten ist unbedingt zu inspizieren, austretende Batteriesäure sorgt für Korrosion. Auch sieht man dann die vorderen Enden der Längsträger, die bei Unfällen leiden und auch rosten können.
MOTOR Alle Motoren gelten als langlebig, bis zu 300.000 km sollten gröbere Schäden ausbleiben. Bisweilen schwächeln Zylinderkopfdichtungen, bei den Turbos können die Auspuffkrümmer reißen.
MOTORHAUBE Der Rost rafft selten das gesamte Auto hinweg, kann aber im Detail sitzen. Zum Beispiel an der Motorhauben-Verriegelung, zumal dort mehrere Blechlagen übereinander verschweißt wurden.
RADLÄUFE Das Problem mit Feuchtigkeit zwischen Karosserie und Kunststoff gibt’s auch hier: Rostgefahr!
RÜCKLICHTER Altern die Dichtungen der Heckleuchten, kann Wasser in den Kofferraum eindringen und für Rostbefall sorgen. Also Kofferraum ausräumen und prüfen.
VERDECK Der Stoff sollte intakt und das Gestänge gängig sein. War die Persenning selten montiert, ist die im gefalteten Zustand oberste Stoffschicht eventuell ausgebleicht.
Kaufberatung Saab 900 Cabrio: Burg der Herzen und der Vernunft
Auch ein robustes Auto kann einige Schwachstellen haben, und die hohe Laufleistung der meisten Exemplare sollte ebenfalls in die Rechnung einfließen.

Autorevue Magazin
Veröffentlicht am 20.08.2014
- Rost, sonst der Lieblingsfeind vieler Klassiker, reift hier selten zum Problem: Er setzt als kosmetisches Problem ein, erst im weit fortgeschrittenen Stadium wird er lebensbedrohlich. Zu überprüfen sind neben den rechts beschriebenen Schwachstellen auch bei geöffneter Türe der Bereich des hinteren Schlossriegels und, nur von unten wirklich zu sehen, die vorderen Längsträger. Sie verfügen über einen Blechtunnel für die Antriebswellen, dort können sich Schmutz und Feuchtigkeit ablagern und nagen.
Augenmerk auf Verdeck und Getriebe
Jedes Saab 900 Cabrio verfügt über elektrohydraulische Verdeckbetätigung. Die Hydraulikzylinder können mit einer Taschenlampe in ihren Schächten inspiziert werden – sind sie offensichtlich undicht und nicht nur ein kleines bisserl, sind die Dichtungen zu erneuern. Der vordere Verdeckspriegel besteht aus Aluguss, zeichnen sich dort unter dem Stoff Blasen ab, dann korrodiert das Alu.
Schlagworte: