Honda hat euch einen neuen Freund gebaut
Mit dem RoboCas will Honda euch das Leben erleichtern. Einsetzbar wäre das Gefährt zum Beispiel als Personen- oder Lastentransport – wenn es den Sprung vom Konzept in die Realität schaffen würde.

Honda will anscheinend nicht damit aufhören, uns mit grandiosen Ideen die Münder wässrig zu machen. Nach dem retrofuturistischen Urban EV und seinem sportlichen Bruder, dem Sports EV, sowie dem autonomen Rasenmäher im detailgetreuen Civic Type R-Design zeigten die Japaner auf der Tokio Motor Show auch ein Gefährt, dessen Zweck sich dem Betrachter auf den ersten Blick nicht wirklich erschließt. Was es kann? Laut Honda – so gut wie alles.

Alleskönner?
“Seine Einsatzmöglichkeiten werden nur von der Vorstellungskraft begrenzt”, verkünden die Japaner vollmundig. RoboCas sei erschaffen worden, um “die Ideen und Wünsche jedes Menschen Wirklichkeit werden zu lassen” und “Glück und Freude” verbreiten. In die eher realitätsgebundene Sprache übersetzt bedeutet das, dass das freundlich dreinschauende Fahrzeug verschiedene Aufgaben erfüllen kann – vom selbstfahrenden Kinderwagen bis zum vielleicht kleinsten Food Truck der Welt.

Menschen, Fracht und Lebensmittel
RoboCas kann Gegenstände oder auch Menschen transportierten und folgt seinem Besitzer auf Wunsch bei Fuß. Der Aufbau kann je nach Anforderung umgebaut werden. Weitere Details verrät Honda nicht – einer Kurzbeschreibung zufolge soll es aber möglich sein, mit dem RoboCas “ein improvisiertes Café am Wochenende, oder eine Suppenküche oder einen Curry-Shop” zu eröffnen. Zumindest in einer Welt, in der das ohne Lizenz und nur mit einer fahrbaren Kiste möglich ist.

Wie alle oben genannten Kleinodien bietet Honda auch den RoboCas nicht zum Verkauf an – zumindest noch nicht.