
WM 2014: Deutschland gegen die USA – Endstand 1:0
Deutschland und USA in Recife – am 26. Juni 18:00 (MESZ). Das Spiel endete 1:0
Die FIFA WM 2018 findet von 14. Juni bis 15. Juli in Russland statt. Wir haben alle Infos zu den Gruppen, den Spielplan, Live-Stream, Live-Ticker und alle Spiele der deutschen Nationalmannschaft für euch zusammengefasst.
In der Gruppe F kommt es für die DFB-Auswahl zu folgenden Begegnungen – der jeweilige Link führt euch zu den Infos zum Live-Stream und Live-Ticker, zur Aufstellung des Spiels und den Duellen, der Bilanz aller bisherigen Aufeinandertreffen.
- WM 2018: Deutschland gegen Mexiko am Sonntag, 17. Juni 2018 um 17 Uhr (MESZ) in Moskau
- WM 2018: Deutschland gegen Schweden am Samstag, 23. Juni um 20 Uhr (MESZ) in Sotschi
- WM 2018: Deutschland gegen Südkorea am Mittwoch, 27. Juni 2018 um 16 Uhr (MESZ) in Kasan
Österreich hat sich zum ersten Mal in der Geschichte aus eigener Kraft für die Endrunde einer Fußball Europameisterschaft (EM 2016) qualifiziert. Dabei gelang dem ÖFB-Team rund um Teamchef Marcel Koller das Kunststück kein Spiel in der Qualifikation zu verlieren, der Aufstieg gelang mit 8 Punkten Vorsprung, 9 Siegen, 1 Unentschieden und einem sensationellen Torverhältnis von 22 zu 5 Toren.
>> Deutschland spielt im Finale der WM 2014 gegen Argentinien
WM LIVE: Deutschland besiegt die USA mit 1:0
Das Fußball-WM-Duell zwischen Deutschland und den USA hat am Donnerstag zwei Sieger gebracht. Das DFB-Team setzte sich in Recife durch ein Tor von Thomas Müller (55.) mit 1:0 (0:0) durch, beendete die Gruppe G damit als Erster und nahm aber auch die Amerikaner ins Achtelfinale mit.
Die zweitplatzierte Mannschaft von Jürgen Klinsmann profitierte vom 2:1 Portugals über Ghana – die Iberer weisen das schlechtere Torverhältnis als die US-Kicker auf.
Einen ausführlichen Spielbericht zu Deutschland – USA gibt es hier.
>> Spielplan WM-Achtelfinale 2014
Live-Ticker: Deutschland – USA, Spielstand 1:0
Aufstellung Deutschland (bestätigt): 1 Neuer – 20 Boateng, 17 Mertesacker, 5 Hummels, 4 Höwedes – 7 Schweinsteiger, 16 Lahm, 18 Kroos – 8 Özil, 13 Müller, 10 Podolski
Aufstellung USA (bestätigt): 1 Howard – 23 Johnson, 3 Gonzalez, 5 Besler, 7 Beasley – 13 Jones, 15 Beckerman – 4 Bradley, 14 Davis, 19 Zusi – 8 Dempsey
Spielbeginn: 18 Uhr (MESZ)
´11 Gelbe Karte für Benedikt Höwedes (Deutschland)
Halbzeitstand 0:0
´55 Tor für Deutschland (Thomas Müller)
Endstand 1:0
Livestreams & Liveticker zu GER vs USA:
- Alle Spielhighlights kann man hier live (neben dem Fernseher) am News.at-Liveticker verfolgen.
- Einen Livestream zu allen 64 WM-Spielen findet man auf ORF.at
- Außerdem kann man die WM-Spiele noch auf ZDF-Online live am Laptop oder Smartphone mitverfolgen
- Oder den Livestream vom Schweizer Fernsehen SRF anschalten.
Public Viewing – WM 2014 in Wien
Wer Fußball gern im größeren Maßstab und in viel Gesellschaft schaut, ist mit dem Public Viewing-Angebot in Wien gut beraten.
Am 16. Spieltag der Fußball-WM 2014 stehen folgende Spiele auf dem Programm:
- Portugal – Ghana (Gruppe G) in Brasilia, 18 Uhr
- Deutschland – USA (Gruppe G) in Recife, 18 Uhr
- Belgien – Südkorea (Gruppe H) in Sao Paulo, 22 Uhr
- Algerien – Russland (Gruppe H), Curitiba, 22 Uhr
>> Alle Spielergebnisse der WM 2014 hier zusammengefasst.
Deutschland und USA treffen in Recife aufeinander
>> Hier gibts den Street View Rundblick der Arena Pernambuco in Recife
Deutschland gegen USA im Halbfinale der WM 2002 in Südkorea und Japan
Klinsmann über die Begegnung
USA – Deutschland: Hitzespiel erwartet
“Wir werden es der deutschen Mannschaft unglaublich schwer machen. Das wird ein Hitzespiel, sehr schwer für beide Seiten, dort 90 Minuten fokussiert zu bleiben, keine Fehler zu machen und nach vorne zu spielen”, betonte Klinsmann. Er freue sich auf das Wiedersehen und habe auch viel Respekt, aber man traue sich schon zu, mitzuhalten.
Freundschaft zwischen Löw und Klinsmann
Der Vorgesetzte von Andreas Herzog steht seit Tagen im medialen Mittelpunkt, die Aufmerksamkeit richtet sich voll auf ihn. Dennoch gibt sich der 49-Jährige gelassen. Die Freundschaft zu seinem ehemaligen Assistenten Löw werde nicht unter den 90 Minuten leiden, sagt Klinsmann. Und selbstverständlich sei dieses Duell für ihn etwas ganz Besonderes.
Klinsmann singt zwei Hymnen
“Da stehen dein Stab, den du aufgebaut hast, und Spieler gegenüber, die du kennst und denen du auch die Daumen drückst, dass sie Weltmeister werden. Auf der anderen Seite spielt auch viel Stolz mit, die USA zu repräsentieren”, offenbarte der Wahl-Kalifornier. Klinsmann will “beide Hymnen mitsingen” und geht davon aus, dass sich “beide Mannschaften alles abverlangen und ins Achtelfinale kommen” werden.
GER-USA: beiden Teams reicht ein Remis
Die Konstellation ist einfach: Deutschland führt die Tabelle der Gruppe G mit vier Punkten und 6:2 Toren vor dem punktegleichen US-Team (4:3 Tore) an. Bei einem Unentschieden wären beide Mannschaften weiter. Die daraus resultierenden Fragen nach “einem zweiten Gijon” hält Klinsmann für “fehl am Platz.” Die USA hätten schließlich mit dem ominösen 1:0-Sieg des deutschen Teams bei der WM 1982 gegen Österreich nichts zu tun. Ein – vermeintlich unabgesprochener Nichtangriffspakt – hatte damals beiden das Weiterkommen ermöglicht.
USA “darf” verlieren, wenn Ghana gewinnt
Die Amerikaner könnten sich sogar eine Niederlage erlauben, müssten dann aber darauf hoffen, dass Ghana nicht zeitgleich die bisher enttäuschenden Portugiesen besiegt. Auf derartige Rechenspiele will sich Klinsmann gar nicht einlassen. Er benutzte vor dem Abflug nach Recife auffällig oft das Wort “K.o.-Runde”. Eine Heimreise nach der Gruppenphase hat er nicht eingeplant.
Berti Vogts und Matthias Hamann im US-Stab
Klinsmann ist das Gesicht des Duells mit Deutschland. Doch fünf Spieler, Sonderberater Berti Vogts, Scout Matthias Hamann und Therapeut Niklas Albers stehen im US-Team ebenfalls für “Made in Germany”. Jermaine Jones trug vor seinem Länderwechsel in der A-Nationalmannschaft sogar dreimal das Trikot mit dem Bundesadler. “Das macht mich sehr stolz, so etwas in einer Fußball-Nation wie Deutschland geschafft zu haben”, sagte der gebürtige Frankfurter. Er habe “viele Freunde” im deutschen Team, so Jones, aber für dieses eine Spiel müsse alles ruhen. “Ich werde ihnen in diesem Spiel nicht die Daumen drücken, aber ansonsten bin ich absolut auf der deutschen Seite.”
Stürmer Altidore fehlt verletzt
Ähnliche Töne sind von John Anthony Brooks zu hören. Der Verteidiger von Hertha BSC ist in Berlin geboren und aufgewachsen und hat sich mit seinem Siegestreffer zum 2:1 gegen Ghana umgehend einen Platz in den Herzen der US-Soccer-Fans gesichert. “Ich habe natürlich eine deutsche Seite und bin darauf sehr stolz. Aber jetzt bin ich voll Amerikaner”, sagte Brooks, der auf der Bank sitzen wird. Durch den verletzungsbedingten Ausfall von Stürmer Jozy Altidore (Oberschenkelzerrung) ist mit derselben US-Startelf zu rechnen wie beim 2:2 gegen Portugal.
“Er macht große Fortschritte, unsere medizinische Abteilung leistet gute Arbeit, aber diese Partie kommt für ihn noch zu früh”, sagte Klinsmann am Dienstag vor dem Training in Sao Paulo. Die Amerikaner flogen am Nachmittag nach Recife. Um sicher das Achtelfinale zu erreichen, benötigen sie gegen die DFB-Auswahl mindestens ein Remis.
USA: Entschuldigungsschreiben von Klinsmann
Jürgen Klinsmann macht für das wichtige WM-Gruppenspiel der US-Nationalmannschaft am gegen Deutschland mobil. In einer nicht ganz ernst gemeinten und vom US-Verband verbreiteten Vorlage eines Entschuldigungsschreibens wandte sich der 49-Jährige an die Arbeitgeber in den USA und bat sie, ihre Angestellten vom Job freizustellen. “Ich versichere Ihnen, dass es für einen guten Zweck ist”, schrieb Klinsmann. Abschließend sprach Klinsmann die Chefs direkt an: “Sie sollten im übrigen wie ein guter Anführer handeln und sich den Tag ebenfalls freinehmen. Go USA!”
Aufstellungen: Deutschland und USA
USA
1 Howard – 23 Johnson, 3 Gonzalez, 5 Besler, 7 Beasley – 13 Jones, 15 Beckerman – 4 Bradley, 14 Davis, 19 Zusi – 8 Dempsey
Ersatz: 12 Guzan, 22 Rimando – 2 Yedlin, 20 Cameron, 6 Brooks, 21 Chandler, 10 Diskerud, 11 Bedoya, 16 Green, 18 Wondolowski, 9 Johannsson
Es fehlt: 17 Altidore (Oberschenkelverletzung)
Teamchef: Jürgen Klinsmann (GER)
Deutschland
1 Neuer – 20 Boateng, 17 Mertesacker, 5 Hummels, 4 Höwedes – 7 Schweinsteiger, 16 Lahm, 18 Kroos – 8 Özil, 13 Müller, 10 Podolski
Ersatz: 12 Zieler, 22 Weidenfeller – 2 Großkreutz, 3 Ginter, 15 Durm, 21 Mustafi, 6 Khedira, 19 Götze, 14 Draxler, 23 Kramer, 9 Schürrle, 11 Klose
Teamchef: Joachim Löw
Die wichtigsten Fußball-WM-Links für den perfekten Überblick:
- WM-Spielplan für das Achtelfinale der WM 2014 mit Kalender: Wer spielt gegen wen im WM-Achtelfinale?
- Hier finden Sie den gesamten WM-Spielplan 2014 zum Download und zum Ausdrucken
- Wer die Spiele nicht alleine vorm Fernseher erleben will: Hier die 11 besten Public Viewing Möglichkeiten in Wien
- Zitate Fußball-WM: Die besten Sager zur WM 2014
- Wer noch nicht alle WM-Spiele gesehen hat: Hier die 10 schönsten Tore der bisherigen Fußball-WM 2014
Und wer wird Fußball-Weltmeister 2014?
Das wissen wir auch nicht, aber 12 Gründe sprechen klar gegen Deutschland.
