Alfa Romeo Giulia Carabinieri: Polizeiauto mit Stil Coole Carabinieri: Die italienische Polizei hat mit der neuen Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio zwei Einsatzfahrzeuge mit Stil in ihrer Flotte.
So wird ein Überrollkäfig gebaut Bevor ein Überrollkäfig die Autoinsassen schützen kann, muss er gebaut werden - dieser Mann zeigt vor laufender Kamera, wie's geht.
Von der Straße vor den Schreibtisch: Der Porsche 911-Bürosessel Exklusives Möbelstück für Porsche-Fans: Der 911-Bürosessel für "läppische" 5000 Euro.
Dieses Kreuzfahrtschiff hat eine ganze Rennstrecke an Bord Ein neuer Level von Luxus: Auf dem Kreuzfahrtschiff "Norwegian Joy" kann man Go-Kart-Rennen mitten am Meer fahren.
Dieser VW-Bus hat’s in sich Dusche, Küche, Queen Size-Bett, Eichenboden: Wie luxuriös kann das Leben in einem VW-Bus sein?
Rallye-Pilot Hayden Paddons Tipps für euer erstes Auto WRC-Pilot Hayden Paddon weiß, was man beim Autokauf beachten muss - und freut sich, dieses Wissen mit euch zu teilen.
Quiz: Auto-Erfindungen Die Geschichte des Automobils ist eine Geschichte der Erfindungen. In welchen Serien-Modellen waren diese Ausstattungsfeatures erstmals erhältlich?
Grillt ihr noch oder „Beefed“ ihr schon? Fleisch kaufen, auspacken und auf den Grill. Vergesst diese einfache Formel. Wer im Olymp der Fleischzubereitung ankommen will, wird im Beefer fündig.
Rocket fürs Motorrad Zwar fallen diese Boots in die Kategorie Motorradbekleidung, dennoch dürfen auch Automenschen in die Rocket Stiefeln schlüpfen.
Sollte in Vorkriegs-Oldtimer investiert werden? Kürzlich wurde ein 1957er Ferrari bei einer Auktion um 32 Millionen Euro versteigert. Verrückt! Wie sieht es aber mit Fahrzeugen aus der Vorkriegszeit aus? Lohnt eine Investition?
Portrait Ernst Bernsteiner – „A Theater“ Sollten Sie in den letzten 17 Jahren zufällig einen österreichischen Film, Werbespot oder eine Fernsehserie gesehen haben: Mit großer Wahrscheinlichkeit stammten die Autos von diesem Mann. Portrait des Gesamtkunstwerks Ernst Bernsteiner.
Egon Zweimüller, Restaurator – Plädoyer am lebenden Automobil Weltläufige Erscheinung, glühender Österreicher, Top-Restaurator und Archivar des raren Wissens. Fortsetzung folgt.
Die Bristol-Story – Ein Chef namens Gauner Tony Crook hat Bristol nicht gegründet, aber 41 Jahre dorthin gelenkt, wohin nur erlesene Kunden folgen wollten: in eine feine, mit Leder verkleidete Nische des nobelsten, sportlichen Understatements. Derzeit ist Bristol ein wenig tot, aber es gibt frische Pläne.
Schneller Herzschlag: Best of Motorrad 2016 Ein kurzer Überblick über die schönsten Modelle der kommenden Saison (eine natürlich durch und durch subjektive Auswahl).
Carrera RS: Das Buch zur Legende Wie wird man einer Legende gerecht? Das Buch "Carrera RS", hier in der Neuauflage 2015, gibt die richtige Antwort. Nummeriert und limitiert auf 3.000 Stück.
Die 50 berühmtesten Film-Autos der letzten 50 Jahre Illustrator Scott Parker erinnerte sich an 50 der berühmtesten fahrbaren Filmstars der vergangenen 50 Jahre und packte sie in wunderbare Zeichnungen. Wer ist euer Favorit?
Kurt Seidler, BMW-Sammler – In trockenen Tüchern Die ersten Oldtimer kaufte Kurt Seidler als günstige Gebrauchte, und irgendwann kamen die Autos von selbst. Da war es durchaus angebracht, sich mit 75 aus der eigenen Firma zurückzuziehen und endlich die perfekte Schausammlung zu vollenden.
Mit dem Jetpack gegen den neuen Jaguar XJR Himmelsstürmer gegen Raubkatze: Ex-Formel 1-Pilot Martin Brundle im Jaguar XJR fordert "Jetman" Yves Rossy mit seinem Jetpack heraus
Auto-Design – Maria auf der Suche Was unsere Hände in Autos greifen und unsere Augen sehen, hat eine lange Herkunftsgeschichte, an deren Anfang oft eine Erkundungstour durch Geschäfte und Galerien einer Stadt steht. Zum Beispiel: in Frankfurt.
Das ist der Luxus-Traktor von Pininfarina Die traditionsreiche italienische Design-Schmiede Pininfarina präsentierte ein neues Konzept-Fahrzeug, und es ist... ein Traktor.
Dieser Typ bastelt Tiere aus alten Autoteilen Ob Radkappen-Adler, VW-Fisch oder Stoßfänger-Fuchs: Bei Ptolemy Elrington werden alte Auto-Teilen zu wunderbaren Tier-Skulpturen.
24 Dinge, die man über Ferrari wissen sollte Endlich erfährt ihr alles was ihr schon immer über Ferrari wissen wolltet, euch aber nicht getraut habt zu fragen. 24 Fakten zur Kultmarke.
Das ist Fiats Stormtrooper-500e Vor dem Kinostart von "Star Wars - The Force Awakens" präsentiert Fiat Chrysler einen 500e im Stormtrooper-Design.
Hörner für Klang-Fetischisten Nach Herstellerangaben haben wir es beim Avantgarde Acoustic Horn quasi mit dem Sportwagen unter den Lautsprechern zu tun. Das betrifft nicht nur die Lackierung der Hörner.
Ferrari FXX K : 8 Minuten gigantischer, fantastischer V12-Sound Direkt aus dem Cockpit des Ferrari FXX K in eure Ohren: 8 Minuten gigantischer, fantastischer V12-Sound. Kopfhörer auf und genießen!
2 vs. 2,1 Meter Breite auf Autobahnbaustellen Sind euch schon die Schilder bei Autobahnbaustellen aufgefallen, jene auf welchen statt – wie bisher – 2 nun 2,1 Meter Fahrzeugbreite angegeben sind?
Wahre Kunst: Automechaniker stellen Renaissance-Gemälde nach Fotograf Freddy Fabris verband seine Vorlieben für Autos und Portraits in einer Fotoserie, in der Automechaniker berühmte Renaissance-Gemälde nachstellen.
Diese Schuhe können mehr Motorradfahren und Wintersport passt zumeist nicht zusammen. Es sei denn, es handelt sich um das Schuhwerk. Behäbigkeit ist der gemeinsame Nenner. Das muss nicht sein.
Der Ferrari unter den Koffern Prinzipiell ist der Tifoso kein Fan von Ferrari. Der Tifoso ist schließlich per se ein Anhänger einer Sache. Irgendeiner. Zum Beispiel von diesem Koffer.