
Testbericht: Toyota Land Cruiser 3,0 D-4D Elegance
Diesseits von Mercedes G und Range Rover Defender gibt es nur wenige Autos, mit denen man sich von der Straße heruntertrauen kann. Der Land Cruiser gehört nach wie vor zu den glorious few.

Autorevue Magazin
Veröffentlicht am 26.04.2014
Der Land Cruiser ist eine Kunstform. Man muss das verstehen und so wollen, sonst wundert man sich über die eine oder andere Antiquiertheit. Wir vermuten einmal, solche Sachen sind fein dosiert absichtlich ausgestreut, weil man sich dann mehr in einem ernsthaften, richtigen, No-Nonsense-Expeditionsfahrzeug vorkommt, was ja immer ein wenig auf einen selbst abfärbt. Vor allem die etwas träge Fünfgang-Wandlerautomatik und die LCD-Uhr aus den Neunzigern sind da betroffen.
Schlagworte: