
Die 11 hässlichsten Autos der letzten 37 Jahre
Die nächste Erregung: die zehn hässlichsten Autos. Frech, dumm, faul, alles erlaubt. Aber wenn man dazu auch noch schiach ist wie die Nacht finster, leiden die Sympathiewerte.

Im richtigen Leben ist es so: frech, dumm, faul, alles erlaubt. Aber wenn man dazu auch noch schiach ist wie die Nacht finster, leiden die Sympathiewerte, und als Mensch kriegt man zum Beispiel keinen Job (das ist wissenschaftlich erwiesen). Bei den Autos ist es, bis auf den Job, ebenso. Hier die vorläufige Liste der schlimmsten Monstrositäten der letzten 37 Jahre*. Übrigens, die 10 spießigsten Autos findet ihr hier und dann wären da noch die 7 schlimmsten Tuning Fails…
Die 10 hässlichsten Autos
Platz 11: Mercedes S-Klasse, Baureihe 140 (1991 bis 1998)
Eine Bonzenwurst, als Coupè sogar noch ordinärer.

Platz 10: Maserati Coupé (2001 bis 2007)
Fad wie Germteig (© David Staretz). Bei einem Maserati unverzeihlich.

Platz 9: Ford Sierra (1982 bis 1993)
Erlangt angeblich gerade Begehrtenstatus bei den Youngtimerfans, die aber alle Fritzcolatrinker und Stilradfahrer sind.

Platz 8: Smart Roadster (2003 bis 2005)
Ahne des KTM X-Bow (im Geiste).

Platz 7: VW Passat (1980 bis 1988)
Die gewalttätige Phantasie eines menschenverachtenden Designers.

Platz 6: Seat Cordoba (1993 bis 1999)
Peinlich wie ein Roman von Gabriel Barylli (okay, nicht ganz so arg).

Platz 5: Renault Megane Scénic (Phase I: 1996 bis 1999)
Gab’s früher nur im Fasching, heute das ganze Jahr: Krapfen.

Platz 4: Mazda 121 (1991 bis 1996)
Das Auto als Signal: Seht her, ich habe mich selbst aufgegeben!

Platz 3: Nissan 100 NX (1990 bis 1995)
Der Sportwagendarsteller mit dem Gänserndorfer Einfamilienhaus-Chic.

Platz 2: Toyota Corolla (1997 bis 2002)
Aus jeder Perspektive der Urgrund der Hölle. Und das nicht nur in Pink.

Platz 1: Die neue Nummer 1 – Tesla X (seit 2015)

Eine Auto zu bauen, das 2.400 Kilo wiegt und aussieht, als würde es 6.000 Kilo wiegen: Da gehört schon was dazu. Aber was bloß?
*Eigentlich der letzten 33 Jahre, da der Beitrag 2013 ertsmals erschienen ist, wobei nur Fahrzeuge bis 2007 herangezogen wurden, also eigentlich müsste es “…der letzten 27 Jahre zwischen 1980 und 2007 heißen”, aber dieser Titel ist dann doch eher etwas holprig.
Anmerkung der Redaktion: Wir gehen davon aus, dass diese Liste wohl nicht sehr mehrheitsfähig sein wird und bitten Euch um Eure höchstpersönliche “Best of Grusel” – Liste.