
Die letzte Chance – Land Rover Discovery 4 3,0 SDV6 HSE
Zielgerade für den vermutlich besten Discovery aller Zeiten.
Eben hat der Discovery noch ein leichtes Facelift bekommen, schon biegt er ab auf die Zielgerade. Kürzlich hat Land Rover auf der New York Motorshow das Konzept Discovery Vision vorgestellt, das als ziemlich seriennah gilt und wohl in Bälde auf die Straßen rollen wird. Das wäre grundsätzlich nichts Schlimmes, würde sich die Optik des Neuen nicht so stark am Range Rover orientieren – und die Discovery-Reihe an Identität einbüßen.
Land Rover Discovery: Wem der Range Rover zu schickimicki ist
Darum jetzt zuschlagen: Denn der Disco ist fein wie nie. Wem der Range Rover außen zu schickimicki auftritt, der hat gewiss mit dem rustikalen Charme des Disco seine Freude. Innen detto: Nicht so edel wie der Range, dennoch stilvoll und fein – besonders als HSE, der üppig mit z. B. Ledersitzen und Navigationssystem ausstaffiert ist. Das Fahren: Offroad degradiert der Disco jedes SUV zur Lachnummer, onroad gibt’s das bentleyhafte Nachschwingen bei langen Bodenwellen, kurze Stöße nimmt das luftgefederte Fahrwerk sowieso mit Bravour. Der Antrieb gefällt: 600 Nm sorgen für kaum enden wollende Beschleunigung – der lang übersetzte 8-Gang-Automat für maßvollen Verbrauch. 8,4 Liter fanden wir sehr okay.