Audi A4 Allroad 3.0 TDI: Ein Hoch dem Avant! 34 Millimeter mehr Bodenfreiheit und ein paar Alubleche – macht noch kein neues Auto. Aber doch aus einem ziemlich reizvollen ein sehr reizvolles.
Honda CR-V 1.6 i-DTEC 4WD Executive: Das SUV von nebenan Ein halbes Jahr mit einem globalen Bestseller, der hierzulande ein solcher nicht ist: Wir klären, ob das ungerecht ist, lernen dabei vielleicht das Kunstpfeifen und begrüßen hiermit ein SUV, das sich schon auf den ersten Blick vor allem als praktisch empfiehlt.
Porsche Macan: Die Vier im Porsche Das Einstiegsmodell für den Macan ist da, mit einem Vierzylindermotor aus dem Konzern. Wer sich jetzt auf den Diskontporsche freut: Da wird nix draus.
Infiniti QX30: In die Höhe, in die Breite Infiniti bringt die Volumensvariante seines Volumensmodells. Jetzt könnte die Marke endlich einschlagen. Ein paar Kleinigkeiten fehlen aber noch.
Skoda Octavia Scout: Freiheit für den Boden! Ist der Scout der bessere Kombi? Ja, denn man weiß nie, was einem unterwegs begegnet (zum Beispiel etwas, das 17,1 cm hoch ist und auf der Straße liegt).
Porsche Macan GTS: Dortdrin, wo der Pfeffer wächst Auch der meistverkaufte Porsche hat jetzt einen Vertreter im markeneigenen GTS-Pool. Mit voller Ausstattung, ordentlich Leistung und würzscharfer GTS-Optik ist er der unkomplizierteste Zugang zur Baureihe.
Lexus RX 450h President: Unanfechtbar Mit dem RX 450h jüngster Generation hat Lexus sein größtes SUV erneuert: Vollhybrid und Vollausstattung treffen – noch immer! – auf Exotenbonus.
Suzuki Vitara 2016: Farben frohes SUV Der Suzuki Vitara also. Ein weiteres SUV mit mittlerer Geländetauglichkeit und allerhand Lifestyle-Glitter. Dieses erfreut mit voller Ausstattung und frischer Buntheit.
Ford Mondeo 2,0 TDCi Traveller: Sind wir noch lang nicht da? Ein halbes Jahr mit dem Ford Mondeo Traveller in Vollausstattung oder: Ab jetzt wird immer irgendwer nicht im Büro sein.
Mercedes S500 Cabriolet: Wenn jeder Tag ein Sonntag ist Dies ist das erste große Mercedes-Cabrio seit 45 Jahren. Wir fuhren es in der Sparvariante mit 455 PS. Denn Cabriofahren erzieht zum einfachen Leben.
Mercedes-AMG SLC 43: Gleich gibt’s was auf die Ohren! SLC statt SLK, sechs Zylinder statt acht und 55 PS weniger. Das Topmodell des kleinen Mercedes-Roadsters verliert aber nur oberflächlich: In der Tat wurde er leichtfüßiger, spritziger und vor allem klingt er jetzt viel besser.
Ford Edge 2,0 TDCI 210 Sport: Alles Glanz, was Gold? Ford rüstet seine SUV-Flotte auf, und den Anfang macht der Edge, will heißen: Da wird gleich ganz oben eingestiegen. Mit Teilzeitallrad, starkem Diesel und echter Größe.
Volvo V90/S90: Hier spricht der Zeitgeist Der aktuelle Auftritt von Volvo ist das Comeback des Jahrhunderts. V90 und S90 sind die vor Eleganz und Coolness fast schon platzenden Träger dieser Wiederauferstehung.
Renault Talisman dCi 160 EDC Initiale Paris: Breithans Küchenmeister Der Talisman ist ein sehr französisches Auto, und voll mit üppiger Ausstattung. Und wenn er doch einmal deutsch ist, dann an der richtigen Stelle.
DS3, mit 110 PS durchs Leben Wer den ganzen Namen dieses Autos auswendig aufsagen kann – dann, ja dann darf die Karosserie-Dachfarben-Kombinationen gelernt (es gibt 33 oder so).
BMW 420i A xDrive: Das Coupé zur Vermeidung des Coupés So lässt es sich leben: Ein BMW Coupé 420i xDrive mit vier Türen, erwachsenen Ausmaßen und vernünftiger Performance zwischen schnell und sparsam.
Renault Captur dCi 110 Hypnotic: Kapuzinergrooft Um den erfolgreichen Captur noch erfolgreicher zu machen, hat sich Renault ein Sondermodell einfallen lassen, das vor allem auf urbanen Chic setzt.
VW Amarok: Upscale, upspice, upsize! Amarok mistet aus: Einzelkabine und Vierzylindermotor kommen auf den Müllhaufen der Geschichte. Das Nutzfahrzeug stößt in die SUV-Welt vor.
Mercedes A 220 d 4MATIC: Viel Cedes Facelift für den erfolgreichen Kleinmercedes: Leicht überarbeitete Graphik vorn und hinten, und unseren 220 d gibt es nur noch mit feinem Getriebe.
Audi A3: Erfolg muss weitergehen! Einem gewohnt zarten Facelift steht immerhin ein neuer Motor gegenüber, passenderweise einer mit drei Zylindern. Ist gut, kann man nehmen.
Jaguar F-Pace 30d: Der große Bringer Auch wenn jetzt das große Imgrabeumdrehen beginnt: Der F-Pace wird der erfolgreichste Jaguar aller Zeiten werden. Und mit dem 300-PS-Diesel auch einer der üppigsten. Das Allerbeste aber: Er erhöht die Lebensfreude.
Toyota Prius 1,8 VVT-i Hybrid Lounge VIP: Klassen-Prius Tolle Verbrauchswerte – auch in Echt. Und es ist nicht einmal anstrengend, sie zu erreichen. Das wirklich Neue am Prius ist aber: Es macht nun auch Freude, ihn zu bewegen.
Jaguar XF 30d: Der Boss macht heute Außendienst Die Businesslimousine mit dem 300-PS-Mehrwert. Auch geeignet für Familien mit Kindern, denen nicht so leicht schlecht wird.
Mercedes-AMG C 63 S T-Modell: Wohin? Wie schnell? Warum? Das Leben des Menschen kann erfüllt und glücklich sein, aber nie und unter keinen Umständen hat es irgendeinen höheren Sinn. Erst als wir dies als unverrückbar verstanden, waren wir bereit für einen Mercedeskombi mit 510 PS.
Subaru Levorg 1,6 GT-S: Levorg von den Plejaden So außerirdisch der Name, so irdisch herzerwärmend das Auto: Versammelt echte Qualitäten sonder Zahl und leistet sich harmlose Schrulligkeit dazu.
VW Sharan TDI SCR: 7 Mann in 1 Boot Wenn alles schiefgeht, behalte ich dieses Testauto und mache ein Shuttle-Service für Staatspolitiker und Wirtschaftskapitäne auf.
VW Golf GTE: Lohn der Undisziplin An unserem Verbrauchsziel von null Liter auf sechs Monate haben wir grandios vorbeigetroffen: Weil wir den Plug-in Hybrid immer wieder für richtige Fernreisen zweckentfremdet haben. Daran ist er aber selber schuld.
Infiniti Q30: per aspera ad astra Infiniti, Nissans Nobelschiene, geht ins kompakte Segment hinein und macht dort erwartungsgemäß gleich keine halben Sachen. Hilfe kommt von berufener Seite.
Toyota Avensis: Nicht daheim und doch zuhause Es beginnt ein halbes Jahr mit dem elegantesten, schnellsten und technisch leistungsfähigsten Schneckenhaus aller Zeiten. So wie die Dinge liegen, dürften wir in den nächsten sechs Monaten viel von der Welt sehen.